Alles anzeigenHallo, Claudia!
Beim ersten Bild der Wiese war mir eigenlich schon klar, daß das wohl nichts wird.
Saftlingswiesen sind doch bunt, nicht braun.
Trotzdem habt ihr ja ganz beachtliche Funde zusammengebracht, und nicht nur damit war der Kurs sicherlich ein Erfolg. Wie offenbar immer bei Andreas.
LG, Pablo.
Hallo Pablo, ja irgendwie haben wir doch eine erkleckliche Menge, allerdings nicht sehr schöner Pilze zusammengesammelt. Wir haben viel gelacht und noch mehr gelernt und ich habe heute endlich die Unterscheidungsmerkmale der weißen Milchlinge, Weiß-und Schwärztäublinge und nochmal ja, ich oute mich jetzt mal als eine aus Andreas großem Fanclub. Was er erklärt, das sitzt und eigentlich spielt die Artenfülle nicht die entscheidende Rolle. Obwohl wir Pilzfreaks ja natürlich gern viele Schöne Pilze sehen. Wer auch nicht..
Alles anzeigenHallo Claudia,
vielen Dank für den tollen Aus- und Einblick zum Kursverlauf. Ich werde mich morgen zum F2 Kurs ab Mittwoch dazugesellen. Im vorigen Jahr war der F1 Kurs extrem Pilzreich, daß einem nur so der Kopf schwirrte und der lange Tisch, übertrieben gesagt, fast nicht ausreichte für die Tagesbeute. Da gab es auch reichlich Saftlinge in Stützerbach und schönste Pantherpilze.
Beste Grüße
Stefan F.
.
Hallo Stefan, klasse, dann lerne ich übermorgen noch einen Forianer kennen. Ich freu mich. Zwei Kolleginnen aus diesem Kurs werden auch den F2 Kurs machen und eine Pilzlerin, mit der ich bei Andreas den Mikroskopierkurs absolviert habe. Das ging mir letztes Jahr beim F1 Kurs übrigens genauso. Aber vieles von dem, was ich da erstmals gehört habe, hat sich inzwischen gesetzt und es fällt mit viel leichter, Pilze zu bestimmen. Einzig die Schlüsselei ist nicht meins. Ich bin einfach schneller in Sachen Blätterpilze - also blättern, bis ich den Pilz finde. Aber bitte verpfeif mich nicht bei Andreas.
Hallo Claudia
Machst du diese Jahr die Prüfung?
Hallo Peter, schön, Dich mal wieder zu lesen. Zu Deiner Frage: nö. Ich muss noch üben. Mir fehlt noch die Artenkenntnis und die DGFM- Prüfungsfragen kann ich längst noch nicht sicher beantworten. Manche verstehe ich nicht mal richtig. Und ich genieße es, dass ich jenseits von Prüfungsfragen die Kurse tiefenentspannt erleben kann. Mir ist wurscht, ob irgendwas prüfungsrelevant ist. Wichtig ist nur, dass es interessant ist und Spaß macht. Das mach ich wohl die nächsten 10 Jahre so weiter, obwohl Andreas mit ernstem Blick sinngemäß meinte, ich müsste mich irgendwann auch mal trauen. Aber ich habe diesen Sommer wirklich nicht so viel gelernt, auch, weil in meinem Lieblingspilzforum fast nur Schmetterlinge gezeigt werden😝