Beli, hab ganz vielen Dank, aber die Bilder die wir suchen sind nicht solche Aufnahmen, die Pilzdetails zeigen, damit die Pilze bestimmt werden können. Dafür sind Deine Fotos immer perfekt. Hier wird aber ein Foto gesucht, das künstlerisch und fototechnisch so gestaltet ist, dass es sich als Titelbild für ein Buch eignet. Die Autoren haben viele Bilder von den Pilzen, aber eben nicht ein so schönes wie die, die in unserem Fotowettbewerb gezeigt werden: gestochen scharfer ansehnlicher Pilz mit einem interessanten Habitus und ein unscharfer Hintergrund, der es ermöglicht. Der Pilz soll so schön sein, dass er Aufmerksamkeit erregt - auch bei Menschen, die sonst nicht so verrückt nach Pilzen sind wie wir.
Beiträge von Wutzi
-
-
Oh, Meister Gnorbert, heute zeigst Du uns zur Abwechslung mal eine Vorlage zur Lochstickerei. Ich wusste gar nicht, dass Du auch der Handarbeit frönst. Das APR lüftet viele Deiner unbekannte Seiten.
-
Buchprojekt Großpilze in Jena,
mein Weihnachtsgeschenk, wird durch eine Spende meiner Lieben (von Urenkel bis Großtante großzügig) gesponsert! Leider fehlt in den Überweisungsangaben des Flyers, noch die BIC des
Kreditinstitutes! Habe das den Jenaern mitgeteilt!
Hallo Walter, bei Inlandüberweisungen brauchst Du doch keinen BIC.
... das brauch ich, hab ja selber dort studieret, zehn Semester, wohlgemut .... Aber ich bin offenbar zu blöd zu verstehen, wie ich da subskribieren kann.... Gruß Hagen
Hallo Hagen,
wenn 10 Silvester
nicht ausreichen, muss ich das noch mal im Eingangsfred genau aufschreiben. Ich habe glaube ich auch falsch gemacht. Hab nur überwiesen, ohne Email...
.
... wie ich da subskribieren kann....
Ich habe die Daten auf dem Flyer genutzt, sprich, ich habe eine Überweisung getätigt auf das angegebene Konto und dann habe ich eine Mail geschrieben (auch auf dem Flyer) daß ich überwiesen habe (Daten dazu habe ich als Hilfe kopiert) und meine Anschrift angegeben.
Ein, zwei Tage später bekam ich eine Mail zurück daß alles sein Gang geht. Wenn das Buch fertig ist bekomme ich es zugeschickt.
Danke Mausimann fürs Erklären
. Ich schreib das gleich noch mal ganz vorn auf.
-
Danke Euch, Ihr seid klasse! Kaum gefragt, schon purzeln die Antworten.
Ich gebe die Bilder und Eure Infos weiter. Ja, das weiß ich auch nicht wie das Layout genau aussehen soll. Aber ich bekomme es heraus.
-
Unkengnolms Ungereimtheit 2018-1:
Erdnah
ein Wesen
Vierbeinerig
und zwei
Unkengnolm
na wenn das so ist, ist das Rätsel ja gelöst
-
Ja, das ist eine lustige Pilzfamilie, die der Kälte trotzt. Ein schönes Foto.
-
Hallo zusammen,
für das Buchprojekt „Großpilze in Jena“ - ich hatte dazu schon einen Beitrag geschrieben: Buchprojekt Großpilze in Jena , suchen die Autoren ein ganz spezielles Titelbild. Es soll hochformatig sein und so ausdrucksstark, wie das die Treppchenbesteiger im Fotowettbewerbe immer hinbekommen. Im letzten Fotowettbewerb gab es durchaus solche druckreifen Fotos, allerdings zeigten sie nicht die gesuchten Arten und hatten leider auch nicht das benötigte Format.
Dazu soll es einen typischen kalkbewohnenden Pilz zeigen. Perfekt wäre ein Satanspilz. Aber auch eine der folgenden Arten käme infrage:
Boletus calopus, Boletus fechtneri, Boletus regius, Aureoboletus gentilis, Cortinarius elegantissimus, C. ionochlorus, C. joguetti, C. sulphurinus, Leccinum vulpinum, Tricholoma aurantium, Xerocomus pruinatus, Xerocomus rubellus. Denkbar wäre auch ein farbenfroher
Schreiberling-blöde Autokorrektur: Schleierling wie z.B. Cortinarius elegantissimus.Der Hintergrund und Umgebung sollten möglichst unscharf sein und unter dem Pilz, sowie links von ihm soll Platz sein für den Titel und die Namen der Autoren. Eigentlich reicht auch ein Pilzfoto in sehr guter Bildqualität mit ausreichend unscharfem Drumherum, das es ermöglicht, das Bild auf die erforderlichen Maße zuzuschneiden.
Geld gibts leider keins, weil das gesamte Projekt ehrenamtlich gestemmt wird, dafür aber jede Menge Ruhm und Ehre
. Denn natürlich wird der Urheber des Titelfotos genannt und so in die Annalen der Pilzgeschichte eingehen.
Wenn Ihr also ein Foto dazu habt oder jemanden kennt, der eins haben und zur Verfügung stellen könnte, wäre das ganz wunderbar. Die Autoren würde es sehr erfreuen, na und mich natürlich auch, da ich mir auch ein Exemplar gesichert habe.
-
Ja, aber einen faulen - vom letzten Jahr.
Lieben Gruß
Norbert
Mist
. Na gut, dann bitte ich Ipari oder Tuppie ein Ei zu werfen
-
Hallo Claudia,
danke für den wertvollen Tipp. Das Buch wird auch mein Weihnachtsgeschenk, auf das ich mich sehr freue.
Herzliche Grüße
Hella
Grüß Dich Hella, als Jenaerin musst du es haben. Das sehe ich auch so. Du weißt aber, dass es erst im Frühjahr verlegt wird. Die Redakteure sitzen noch dran und lesen Korrektur. DAS! ultimative Coverbild wird auch noch gesucht. Ich mache morgen mal einen Aufruf im Forum. Schließlich soll das Werk nicht nur durch die inneren Werte bestechen
-
Moin,
das verstößt gegen die Regeln. Immer nur ein Pilz pro Türchen!!!
Claudia, du kannst mal ein faules Ei auf Gnorbert werfen!
Rotfüßchen
Moin zusammen,
sag mal Meister Gnorbert. Bekomme ich auch einen Joker, wenn ich ein faules Ei auf den Rätzelmaster werfe?
-
Gnallo,
nachdem ich lange Zeit zurückgehalten wurde, melde ich mich mal wieder zurück. Ich habe die Pilze als Hobby jetzt aufgegeben und bin vom Unhold zum Sanftmütigen geworden.
Ich stricke jetzt Socken und Handschuhe. Sogar Schals.
Also eine entspannte und angstfreie Adventszeit euch.
Emil
Ich hoffe, das war glaubwürdig, gnahahahahahahahah!Es war einmal, vor langer, langer Zeit. Da gab es einen ziemlich unholden Unhold. Sein Hobby war das Sammeln, Bestimmen und das Ausweiden von Pilzen mit einem krummen, scharfen und spitzigen Pilzmesser.
Dieser Unhold hatte sich bei einem Rätzelwettbewerb angemeldet und wollte den Wettbewerb unbedingt gewinnen. Um das zu erreichen, war er zu allen Schandtaten bereit. Deshalb war sein Ruf nicht der allerbeste und so tauchte er für einige Zeit ab, in der Hoffnung, dass er in Vergessenheit geraten würde.
Doch dann, in einer feuchtkalten, finsteren Adventsnacht tauchte der Unhold plötzlich in der Runde der völlig erschöpften, konfusen Pilsnerds auf, die schon seit Tagen nicht mehr in der Lage waren, einen klaren Gedanken zu fassen und er säuselte mit sanfter Stimme: Ihr Lieben, seht her! Ich bin gewandelt in Gnemil den sanftmütigen Stricker. Entspannt gemeinsam mit mir in der Adventszeit. Wir wollen doch alle dasselbe.....
Fortsetzung folgt.
-
Gnallo!
Da muss ich mich mit den Nanz-Gnolm mal kurzschließen bei so einer wichtigen Sache. Hört sich aus meiner Sicht jetzt ungewöhnlich an, aber ich frag mal.
Kleinen Moment bitte!
......[Geheimdepesche an] Hallo Wutzi!
......Sehr gut, dass du dem Vorschlag des APR-Gewinnaussichten-Optimierungs-Gnolms zustimmst.
......Wie vereinbart erhältst du für die 3 zusätzlichen Joker natürlich den vollständigen Kaufpreis zurück und zweitens wirst du mit 50% am
......dadurch erwirtschafteten Gnolm-Coin-Gewinn beteiligt.
......In diesen schlechten Zeiten, wo kaum noch anständige Betrüger zu finden sind, freut es mich um so mehr, mit dir Geschäfte zu machen.[/Geheimdepesche aus]
Ja, doch!
Nach Rücksprache mit den hochgeschätzten Finanziers denke ich, 5 Gnolm-Coins pro Joker ist ein guter Kaufpreis für Tribünen-Wutzi, damit beim APR-Spiel die notwendige Anfeuerung und gute Laune-Versorgung aus den Rängen nicht zu kurz kommt.
Hochachtungsvoll
GI
Gnallo Gningo,
mit der Gnolmorrha Geschäfte machen gniemals!
...... allerdings mit dem Gnewinn-Optimierungsaussichten-Gnolm oder wie der Dingsbums heißt
, würde ich schon was drehen. Allerdings nur, wenn`s niemand mitbekommt. Vor allem Gnemil darf mir nicht auf die Schliche kommen. ---Angst---
......Wenn ich den Einsatz zurückbekomme und zu 50% am Gewinn beteiligt werde, dann Costa fast gar nichts! So hab ich das am liebsten.
Da leiste ich mir doch glatt mal einen Joker. Aber wohl besser erst am Sonntag, wenn der Großmeister sein Brätzel-Pulver verschossen hat.
Bis dahin, nicht schlapp machen Ihr echten Rätzler. Irgendwie lässt die Stimmung nach in der Arena. Auf, auf, sonst greifen wir in die Faule-Eier-Schachtel
.
-
Wie, Ihr unterhaltet Euch hinter der Tribüne?
Ich weiß ja, dass ich nicht viel anwesend bin, auf ebendieser, aber mit mir hat sich noch keiner unterhalten...
Moin Tuppie, magst Du mit hinter die Kulissen eingeladen werden?
-
Mitmachen geht nicht mehr, Habichtspeter. Bin ich auch echt froh drüber. Wir sitzen nämlich zu dritt hinter den Kulissen und tuscheln die Rätzel-Geheimnisse aus. Das muss Ingnolm natürlich auch wissen.
Moin Wutzi,
mein Tipp: beim nächsten Mal einfach den Sprung wagen und mitmachen! Dann hast du für einen einmaligen Chipsbeitrag das ganze Paket!
Gute Idee Knagni, aber so viele Tischplatten zum Zerbeißen haben wir hier auch nicht.... so kann ich mich gepflegt und vor allem entspannt mit meinen Miträtzlern und Tribünensitzern über die fiesen Fotos austauschen. Das ist wesentlich komfortabler. Mal sehen zu welchem Rätsel ich meine Chips für einen Joker einsetze. Schwierig....
-
Wutzi, apfelgrün, sag ich doch! Wobei Boskoop unheimlich lecker ist, aber farblich nicht so der Hit, finde ich. Kannst du die mal kurz hochheben, ich müsste da mit dem Pinsel lang. Das muss jetzt nur noch etwas trocknen.
klar, mach ich. Ich schwing auch gerade den Pinsel (aber auf der Leinwand). Aber Rote Bosköppe sind schon ganz hübsch, finde ich.
-
Mitmachen geht nicht mehr, Habichtspeter. Bin ich auch echt froh drüber. Wir sitzen nämlich zu dritt hinter den Kulissen und tuscheln die Rätzel-Geheimnisse aus. Das muss Ingnolm natürlich auch wissen.
-
Naaamd, Ihr stillen Trinker, hab paar Bosköppe mitgebracht. Passend zurJahreszeit - Bratäpfel gefällig?
-
Sag mal gniebster Gnätzelmeister Norbert, gibts eigentlich auch Joker für Tribünensitzer?
-
Schön gebastelt, Peter. Und ein schnuckeliger Avato-rater. Auch selbstgemacht, nehme ich an.
-
hallo,
nach längerer Überlegung... gefällt mir keine meiner bisherigen Ideen.
... Mit anderen Worten: keine Ahnung.
Schön' Abend
Eberhard
Schade eigentlich. Mir wäre lieber, Du bekämst noch mal eine Brille
.
-
Hallo Gnuppie, wie immer eine echte Begneicherung der gneisigen Gnintertage.
Nur, dass der arme Gnolmi in der Kälte barfuß daherkommt, ist wirklich nicht in Ordnung. Kannst du ihm keine warmen Gnocken stricken?
-
Der Erkenntnisgewinn hat die Mühe wirklich gelohnt
. Aber dass der Hut wie auf Bild 1 daherkommt, habe ich auch noch nicht gesehen.
-
Recht isses! Für die Würze des APR. Das hat Engelchen aber wieder schön gezaubert!
-
Moin,
was ist denn da kaputt gegangen?
-
Die Kagni wieder!
Also das sind doch keine Rätsel!!
Eingeweihte wissen sowas doch gleich! Und deswegen hättest du mich als Bilderverwalter natürlich mit ausschließen sollen.
Aus aktuellem Anlass ist der Bildausschnitt von mir etwas erweitert worden, dafür kleiner:1. was ist das?
2. Wo ist es zu sehen?
Aber ich tu mich mal (nach Prinzip der 11) ein"kratzen", und verrate die Lösung nicht.
Für solche Klein- und Zwischendurchrätsel sind übrigens einige Rätselmünzen eingeplant (siehe in meiner Signatur den "Nanz-Link"), die musst du nicht selbst löhnen!
Ich erhöhe den Gewinn mal auf 2 Gnolm-Wett-Coins (GWCs), weil es ja 2 Fragen sind.
GnGn
GI
Wieso zum Teufel weißt Du das schon wieder?