Beiträge von Wutzi

    Mensch Mallönschen, die ganz großen Baustellen wollen wir doch bis zum Schluss aufheben. Es geht ja darum, was kann der/die Einzelne tun kann.


    Aber überlegenswert wäre es schon, mal das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen - das müssten allerdings auch die in den Ländern tun, wo die ganz großen Klimawandel-leugner sitzen. Aber anfangen kann man ja schon mal hier damit. Dann wär ich auch erst einmal für Bildung. Es wäre hilfreich, wenn sich so manch Menschlein der Tragweite seines Verhaltens bewusst wäre.


    Urlauben in der Nähe, so ganz ohne Flugreise und als echte Spaßbremse wäre ich für eine Steuerreform, die die Umweltkosten mit einpreist. Angefangen beim Kerosin. Da gehört sofort eine Mehrwertsteuer drauf. Weiter beim Fleisch: Fleisch aus der Massentierhaltung bekommt eine Umweltsteuer für Boden-, Grundwasser-, Luftverseuchung. Ich denke wenn alles eingerechnet ist - auch die Kosten, die durch multiresistente Keime wegen der Reserve-Antibiotikagaben verursacht werden, dürfte das teurer sein als Biofleisch.

    Pracht-Lemminge==Gnolm7

    Hallo Wutzi!

    Den Rotschneidigen Helmling habe ich gerade bei einer Pilzexkursion kennengelernt.

    Zeigen tust du aber wahrscheinlich den Orangeschneidigen Helmling (Mycena aurantiomarginata), oder?


    VG Ingo W

    Ertappt. Ich habe mich schon gewundert, warum der so anders aussieht, als der meinige.. Aber ich hab mir tatsächlich orangeschneidiger Helmling aufgeschobenen. Aber rot... orange....so weit auseinander liegt das ja nicht==Gnolm7.


    Übrigens: Mit dem Bananengeruch der Pappelschüpplingen hast Du mich ja so was von manipuliert. Letztens roch der Beringte Flemming für mich nach Bananenschale und war so hab ich ihn als Pappelschüppling missdeutet.==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6

    Und ganz hart argumentiert: Konsumverzicht!

    Rudi, nicht nur Konsumverzicht. Auch Mobilitätsverzicht, und das wäre für viele noch gravierender. Aber der CO2-Ausstoß aus der Fleischproduktion ist höher als der aus dem Verkehrsaufkommen. Beides Teufelszeug.

    Aber ich geb jetzt nicht die Spaßbremse und zähle auf, was wir alle besser machen sollten.

    Hexenbesen? Wozu? Die benutzen doch jetzt Staubsaugerroboter.


    Glaub ich nicht! Staubsaugerroboter sind doch äußerst Gnolmschreckend.

    Mein Gnom würde das nicht mal mitbekommen, der pennt vollgefressen den ganzen Tag auf dem Sofa. Auch die Gnome sind wohl nicht mehr das, was sie mal waren. Oder der hat sich was von meinem PSH abgeguckt, kann auch sein. Schlechtes Vorbild, dieser Hund im Winter.

    Gnallo!

    Die Gnolmis sind auch keine Hilfe mehr. Seit der 7 haben sie alle Lust an Pilzen verloren und malen jetzt wieder "Wassawüama".


    Und Gnafste (kennt den noch jmd.?) arbeitet wahrscheinlich inzwischen im Hexenbesen-Equipment-In- und Exportgeschäft.

    Hexenbesen? Wozu? Die benutzen doch jetzt Staubsaugerroboter.

    Menschen gehen mit den globalen Veränderungen ganz unterschiedlich um. Einige bekommen nicht einmal etwas davon mit. Andere wollen gar nicht wissen, welchen Anteil sie daran haben. Und diejenigen, die ihren Verstand benutzen, verarbeiten das Trauma eben mit Humor oder Sarkasmus, je nachdem.

    Die Forianer hier sind naturverbunden und ich sehe hier niemanden, dem der Klimawandel egal ist oder der das zum Lachen findet. In diesem Sinne - eine gute Nacht!


    Es ist allerhöchste Zeit mal an der Weiche zu schieben. Der Zug ist ja total außer Kontrolle. Wenn hier nicht jemand mal am Schieber stellt, entgleist der noch. Wie zum Teufel sollen wir Tribünensitzer bei dem Tempo eigentlich die Passagiere mit unseren Wurfgeschossen treffen? Also Gorbert, schipp nicht so viel Kohle nach. Mein kleiner dicker Gnolmi guckt schon ganz irre. Ich Laub, ihm ist schlecht. Seit dem Brätzel gestern redet er nicht mehr.

    Gnallo, liebe Rategnemeinde!

    :cursing: Jetzt muss ich nur versuchen, möglichst viele mit in den Abgrund zu reißen...

    Ahh, das Böse lebt noch!

    und nicht nur das, Gningo: Das Böse lebt immer und überall==Gnolm8. Aber meine Langfingerabwehr ist vorbereitet. Mein Faulenzgnolm schnorchelte nur von seinem Kissen. „Gniemand traut sich, hier etwas wegnehmen, gnersprochen - aba musst morgen wieda Gnätzchen backen.


    Flechtwerk ?????==Gnolm11

    na was isses denn sonst?

    nein, nein, nein...

    Ich darf einfach eure Phäle und Falschphäle, Gesänge, Gedichte und sonstige eingestreute wirre Andeutungen nicht mehr lesen. Sonst werde ich noch Wahnsinnig! ==Gnolm4

    Grüße von Rotfüßchen (oder wie heiße ich nochmal???) ==Gnolm9

    Gibt es eigentlich APR-Schmerzensgeld bzw. Chips?

    Leider nicht, Goldfüßchen==Gnolm7

    Werfe die Münze aber nicht an meinen Kopf - mag das nicht , kommt ja auch auf die Münze an.

    Wieviel wog die im Berliner Museum geklaute ???

    100 kg, Gnorbertlein. Das wäre ein Totschläger gewesen. Das BRätzel ist ja wieder die Katastrophe. Ich komme gerade erst zum Lesen. Bin gerade von der Bergweihnacht gekommen. Das war ganz schön, nur fiel ausgerechnet heute so viel Nass von oben, dass nur wenige Besucher da waren. Schade. Die Kinder hatten hübsche Herrenhuter Sterne gebastelt für den Basar. Leider hat mir jemand die schönenweiß-roten Sterne, die ich haben wollte, vor der Nase weggekauft. Es gab nur noch gelb-violette, aber die hab ich nicht genommen. Ich steh eher auf die traditionellen Weihnachtsfarben.

    Nach dem heutigen vermaledeiten Rätsel habe ich alles durchsucht und gerade mal einen gefunden, dem so ein Aussehen vielleicht zuzutrauen wäre. 100% zufrieden bin ich mit dem aber noch nicht, zu tief das eine, zu wenig das andere. Da wollen wohl noch sämtliche Bestimmungsbücher von vorn bis hinten durchgearbeitet werden.

    Das hab ich auch getan, und noch das ganze Internet dazu!

    ...inclusive sämtlicher 123-Pilze.. Es ist vertrackt. Mein fetter Staubpelz meinte nur faul und satt: Suchen du kannst vergnessen, hihi. Gnorbert hat den Sparschäler gegnommen, deshalb sieht Gnätzelpilz so gnomisch aus. Ich bitte um einen brauchbaren Pfahl. Sonst ist das Wochengnende im Gneimer.

    Ich hatte den Computer heut früh ganz fix wieder ausgemacht, in der Hoffnung, ich hätte mich geirrt und im Halbschlaf-albtraum nur von diesem grauenhaften Rätselpilz geträumt. Aber ich schlafe wahrscheinlich immer noch. Ich mach einfach wieder aus, vielleicht gibts später ein besseres Foto. Gute Nacht. Gnolmi ist auch gleich wieder eingepennt und hat einen verdächtig fetten Wanst-

    Hallo Pablo,

    das seh ich wie meine Vorschreiber. Die Bilder sind nicht gestackt und verschönbessert sondern ganz ehrlich und vermitteln mir ziemlich genau, was Du gesehen hast. Helmlinge haben hier auch gerade Konjunktur, aber Rindenhelmlinge in diesen Dimensionen hab ich noch nie gesehen. Danke für's Zeigen.

    Hallo Ralf, einfach großartig! Im nächsten Sommer will ich mir auch die Nächte um die Ohren schlagen. Da frag ich Dich vorher noch einmal nach dem Know how. Ich habe bislang nur zwei der von Dir gezeigten Arten zu Gesicht bekommen. Tagsüber. Offenbar hatten die sich verspätet.

    Meister Gnorbert ist heut gnädig. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Muss es beim BRätzel die Art sein?

    Ich Bitte darum !

    ==7na gut, sonst wär’s auch zu einfach. Da muss ich erst mal gucken, wo die Literatur nach dem Umzug abgestellt wurde. Vermutlich irgendwo in zweiter Reihe. Ich glaub die Bücher zu finden ist fast so schwierig wie den Brätzel