Alles anzeigenUnd damit wieder bei den richtig großen Sch...Haufen wie Diesel-Skandal, Feinstaub-Meß-Irr-Sinn,
Riesentankern, die als Riesen-Dreckschleudern die Meere befahren, TTIP, Ceta, Konzernen, die Staaten
verklagen und schon erfolgreich verklagt haben (Vattenfall/vs. D),
dem Krieg von Reich gegen Arm (s. G. Schramm) etc.
Nachdenklich
Malone
Mensch Mallönschen, die ganz großen Baustellen wollen wir doch bis zum Schluss aufheben. Es geht ja darum, was kann der/die Einzelne tun kann.
Aber überlegenswert wäre es schon, mal das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen - das müssten allerdings auch die in den Ländern tun, wo die ganz großen Klimawandel-leugner sitzen. Aber anfangen kann man ja schon mal hier damit. Dann wär ich auch erst einmal für Bildung. Es wäre hilfreich, wenn sich so manch Menschlein der Tragweite seines Verhaltens bewusst wäre.
Urlauben in der Nähe, so ganz ohne Flugreise und als echte Spaßbremse wäre ich für eine Steuerreform, die die Umweltkosten mit einpreist. Angefangen beim Kerosin. Da gehört sofort eine Mehrwertsteuer drauf. Weiter beim Fleisch: Fleisch aus der Massentierhaltung bekommt eine Umweltsteuer für Boden-, Grundwasser-, Luftverseuchung. Ich denke wenn alles eingerechnet ist - auch die Kosten, die durch multiresistente Keime wegen der Reserve-Antibiotikagaben verursacht werden, dürfte das teurer sein als Biofleisch.