Beiträge von Wutzi

    Könnte nicht noch mal jemand zu allen schwierigen Rätzelpilzen einen richtigen Pfahl absondern. Das wäre mir durchaus ein paar Chips wert==Gnolm7. Alternativ könnte ja auch der Listen-Gnolmi auf dem Weg zu Gnorbert einen kleinen Umweg über die Tribüne machen. Wir haben noch Kekse, Punsch, eigentlich alles was ein Gnolmherz begehrt......

    Supi Tuppie! Aber ach, der kleine Staubpelz - gerade auf die Welt gekommen, ist gleich verdonnert zu einem Jahr Kisenschlaf. Das kannst du ihm nicht antun. Süüüüß ist er geworden und die runden Nähte am Kopf hast du perfekt hinbekommen. Schwierig war sicher die Gnubbelnase.

    Liebe Pilzgemeinde, den Worten von Tuppie ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Trotzdem ich muss mich auch bei Gnorbert bedanken. Norbert, Du hast uns die Rätzelei wundervoll und liebevoll und bissi fies gemacht. Hab vielen lieben Dank für viele Mühe, die Vorbereitung, Deine Kommentare und überhaupt, dass Du die viele Arbeit auf Dich genommen hat.

    Bei Euch Anderen bedanke ich mich auch für Pfähle, Falschpfähle, Unkenrufe und ganz besonders für Gningos wunderbare Beiträge. Ich hab zwar nix kapiert, aber es hat mir jede Menge Spaß gemacht. Überhaupt, dieses Forum ist einfach klasse. Schön, dass es Euch gibt.


    In diesem Sinne habt ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und guckt ab und zu mal hier nach dem Rechten. Hier geschehen wundersame Sachen und die Gnolmorrha schläft nie.

    mich macht die farbe des gestrigen rätsel-pilzes fertig. ich sehe ihn in bläulicher farbe. ist das bei euch auch so? oder liegt das an meinem Monitor? der ist kalibriert, da ich ihn beruflich farbsensitiv brauche...ratlos...

    Hallo Engelchen, der gestrige ist bei mir schneeweiß, bei anderen Tribünensitzern hellocker. ==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6

    ==Gnolm7==Gnolm7==Gnolm7 und es brennt die ganze Nacht das Licht....


    Tango finde ich übrigens scheniall.


    Nee, gerade kein Krimi, sondern Der Hundertjährige, der zurück kam, um die Welt zu retten. Aber das erste Buch von Jonasson hat mir am besten gefallen.

    So isses Gnorbert. Ziemlich hart. Wie im richtigen Leben.

    Ahoj, Sgt. Wutzi,


    der "Kleine Schäfer für unterwegs" ist bereits in der Kiste vorne am Strampeln...

    Soll ich den "Echt Großen Schäfer für Zuhause" noch dazupacken...?

    ...mal sehen...

    Ja klar, der muss, auch wenn Pablo dann richtig was zu strampeln hat.

    Vleischt hilft ein Glühwein....

    jenau!

    Füße und Fesseln mit Franz-Brannt-Glüh-Wein einreiben...==19

    Wo kommpse'n her, das dir so kalt is?

    Komm gar nicht her, Bewegung fehlt. Bin heute nicht rausgekommen, zu viel Sturm mit nass von oben. Hab nur geschrieben, geschrieben und abends gemalt.

    Hallo Claudia!

    Kennst Du das Durchblutungsprinzip der Hundepfote mit dem wärmetauschenden But?

    So funktioniert es bei Hobbits und bei Gnolmen auch. Sie leiden also nicht unter kalten Füßen. Und sollten sie doch einmal welche bekommen, bleiben sie eben zu hause, essen Kekse und wärmen sich an der Heizung.==Gnolm13

    Hallo Tuppie,

    nee das Prinzip muss ich gleich mal mit dem PSH probieren. Aber ich in nicht sicher, ob der dieselbe Blutgruppe hat wie ich. Einen Versuch ist es wert.


    In der Bücherkiste auf Gnablos Draisine fehlt glaube ich der große Schäfer für unterwegs.

    Ahoi Wassawüamagändigerin,


    Neid. Nicht nur Pilze, sondern sogar Meerpilze. Und dann noch der seltene Meersandsandsaftling. Das wäre ein klasse Rätselpilz gewesen....

    Hallo Karl-Heinz, der ist auch sehr ansehnlich.

    Aber guck mal der X.rubellus gibt vielleicht auch ein Hochformat her.




    Könntest Du das bitte mal im Original hochladen. Vielleicht passt es. Ich finde es wirklich gelungen. Mich würde dieser Pilz neugierig machen, denn ich habe ihn hier noch nie gesehen.War der Standort auf Kalk? Bei dem Moos darunter wahrscheinlich eher nicht, oder?

    Hallo,

    Nochmal zusätzlich : Kein Problem , wenn mir Nichtteilnehmer und/oder Tribünensitzer eigene Listen zuschicken , die würde ich dann auch auswerten und vergleichen.

    Diejenigen müssten dann aber ohne Joker arbeiten.

    Grüße

    Norbert

    ohne Joker, das ist nicht dein Ernst. Wo sind die verfaulten Eier==Gnolm14

    Naamd, bin auch wieder daheeme. Kann man den Hollerblütensekt denn so lange aufbewahren. Irgendwie wird der doch sauer, oder?

    Hallo,

    Ich würde mir die Fotos aus den Fotowettbewerben anschauen , passende (s) auswählen und bei dem /der Fotografen (-in) nachfragen.

    Ich persönlich wäre erfreut , wenn eines meiner Fotos ein Buch ziert , und hätte auch keine finanziellen interessen.

    Gruß

    Norbert

    Hallo Norbert, das seh ich auch so und habe es deshalb schon getan bis Mitte 2015. Morgen mach ich weiter. Blöderweise sind die kleinen Pilze, die auf Holz oder Bodenwellen wachsen attraktiver für fotogen Bilder. Aber ich bin ganz optimistisch, dass sich etwas Geeignetes finden lässt.