Hallo,
nun bleibt aber mal bitte auf dem Teppich. Der Fachausschuss Pilzverwertung und Toxikologie der DGfM ist keine gesetzgebende Kraft. Die hier zitierte Stellungnahme ist eine sehr sachkundige Empfehlung.
Snokris Kanal ist kein Kanal der DGfM, sondern seine private Angelegenheit. Weil er PSV der DGfM ist, kochen hier die Emotionen und Empörungen hoch, nur weil er zu "Heilpilzen" seine persönliche Meinung sagt? Wie geht ihr denn mit sehr netten Menschen um? Muss man sich deshalb gleich abwenden und diesen Pilzfreund meiden? Schaut euch die vielen Diskussionen hier im Forum zum Thema an. Wo blieb da eure Entrüstung? Sprach man sich da gegen die Wirksamkeit aus? Da glänzten die Augen beim BiPo und beim Chaga. Wollen wir diese Pilzfreunde jetzt alle zu Heilpilzunwirksamkeits-Leugnern machen und ausschließen?
Auch in MV wird sicher selten Pilzberatern etwas untersagt, sondern wohl eher etwas für ihre eigenverantwortliche Tätigkeit empfohlen. Die Pilzwelt in Deutschland ist nicht in Behörde und Ausführende unterteilt. Für die PSV der DGfM gibt es Richtlinien, aber keine Gesetze außerhalb der national geltenden. Dort ist jedoch die Pilzwelt nur schwach reguliert, was sicher so ganz gut ist.
Beste Grüße
Stefan F.