Beiträge von hilmgridd

    Hallo,

    danke für Deine ausführlichen Tipps! Das werd ich mir auf jedenfall merken!

    Ich hab auch nur das Handy momentan für Bilder.... es reicht schon zum drübergucken, aber sooo tolle Bilder werden damit auf keinen Fall!

    Grüßle Sandra

    Grüni/Kagi

    Haha! Wir hatten den selben Lösungsweg! Orange war klar, wegen den Farben hatte ich rot - war im Vordergrund zu sehen- und den Nabeling, dann fix geguckt und auch das HeftELnabeling übersehen!

    Aber zur Verteidigung war ich illegal auf Arbeit im Netz u konnte nicht lang genug schauen!

    LG Sandra

    Wow, Claudia, wie hübsch <3 !

    Darf man hier auch seine falschen Vorschläge erklären? Mein erster war nämlich nicht richtig und ich würde eure Gedankenspiralen gern wissen?

    LG Sandra

    Danke Thorben und Matthias !

    Also der Wald entspricht schon mal dem hier, saurer Boden halt,Fichte, Buche, Wasserlauf u kleine Teiche... Wasser PH neutral, gute Voraussetzungen?

    Matthias, wir wohnen ja gar nicht weit weg von einander, vielleicht können wir ja mal was arrangieren, nach der Corona Zeit? Deine Mikroaufnahmen sind der Hammer, euer beider Aufnahmen. Das kann ich noch nicht so gut, hab das Mikro noch nicht so lang und auch keine tolle Cam dazu. Aber Eure Bilder machen mir wirklich Lust zu suchen. Da ich erst kürzlich nach Ascomyceten suche, hab ich auch keine Literatur. Ich mach es so, wenn ich Beiträge wie Deinen, Thorben, lese, dann such ich nach dem Wirt und versuche dann das Gefundene mit Euren Mikrobildern zu vergleichen. Reagenzien hab ich, das wär toll, wenn mir so ne Anfärbung gelingt.

    Matthias .. darf ich dir mal PN ne Anfrage stellen?

    LG Sandra

    Hey Thorben,

    tolle Aufnahmen! Die schön septierten Sporen gefallen mir gut. Der Ast war Laubholz,richtig?

    Kannst du noch was zum Fundort sagen ? Vielleicht halte ich auchmal Aussschau.

    LG Sandra

    Hallo Grüni,

    ich bin dabei, wobei ich nicht glaub, dass ich es erraten kann, hab ich auch schon nen Tip abgegeben

    LG Sandra

    Hallo,

    ich habe mir ein Stückchen Holz, das schon länger hier am PC liegt aus Langeweile mal unterm SteMi angeschaut -> und Becherchen gefunden! Kleiner als 1mm, weiß und naja....

    Keine Ahnung in welcher Richtung ich suchen soll....:| Eine Mollisia ?

    Vielleicht kann mir jmd von Euch weiterhelfen:


    LG Sandra

    Hallo Peter, danke für Deine Einschätzung!

    Ja, der FK ist fast dahin, habe nur die Sporen "gerettet". Ich hatte gehofft, auch nur durch die Sporen Gewissheit erlangen zu können :)

    LG Sandra

    Hallo, nachdem ihr hier so tolle Ausflüge postet, wollte ich euch auch mal zeigen wohin es uns hier so zieht.

    Es sind nur wenige Bilder, aber die Frühjahrssonne hat so schön geschienen und das Vogelgezwitscher kann ich hier ja leider nicht rüberbringen 8o so gibts nur nen kleinen Einblick


    Los geht´s , Shadow gegurtet und auf zum Lochstein (warum er so heißt weiß ich leider nicht, denn er hat gar kein "Loch")

    Hier wachsen vorwiegend Birken und darauf Schmetterlingstrameten und Striegelige Schichtpilze.



    Cooler Geotropismus BiPo


    und ich glaube, hier ist sicher ein Gnolm am Werk: (erinnert mich an Mr.Krebbs ^^ )


    am Wegrand leutet es gelb



    Weiter im Fichten Forst


    hier wächst Gyromitra ancilis


    und da wohnt auch wer? Wieder Gnolme oder was anderers? Schnell weg!


    Shadow wollte es wissen und hat ordentlich geschnüffelt, aber außer Schmutzgesicht kam nix dabei raus:


    Das war's schon von meinem kleinen Einblick, ich habe leider weniger Zeit zum Spazieren gehen, denn ich muß immer noch ran und halte in der Apotheke die Stellung,

    Bei uns gibt's zum Glück noch Hochprozentiges, aus dem ich ein paar Flaschen Desinfektionsmittel mache:




    irgendwie schräg :D.... Laßt euch nicht unterkriegen und bleibt alle schön gesund!



    Lg eure Sandra

    Hallo Björn!

    Echt tolle Bilder wieder! Ich freu mich immer über deine Aufnahmen u Mikrobilder.

    Die Kriegerin Milesina kriegeriana gefällt mir irgendwie am Besten. Das klingt wie ein Name aus nem Manga Comic .... Kann ich mir gut bildlich vorstellen...Milesina die Dornfarn Amazone !8o

    Vielleicht such ich die ja jetzt auch mal, obwohl ich nicht weiß ob hier der Farn wächst... Aber die nächste Gassirunde wird es zeigen. Wie erkenne ich den, hast du Tipps?


    Aber nachdem es dann nicht der erhoffte Aleurodiscus war, war ich so enttäuscht, daß ich den Pilz direkt entsorgt habe.

    Das kann ich mir gut vorstellen ^^... Da sucht man was Bestimmtes und es klappt gar nicht so wie gewollt - das die kleinen Pilze sich auch immer so gut verstecken müssen :haue:.

    Aber gleich ungesehn entsorgt zu werden, das hat die kleine Hypocrea gar nicht verdient. Kann ja nix dafür, dass du nicht nach ihr gesucht hast...?(

    Und ich hätte gern Mikrofotos gesehn !


    Freu mich jedenfalls über deinen Beitrag,

    LG Sandra

    Hallo Christine,

    leider kann ich Dir bei der Bestimmung auch nicht helfen, aber lt.Stefan kannst du es ja erstmal auf ca 100 Arten eingrenzen :D .

    Aber trotzdem sehen die Bilder echt klasse und interessant aus! Danke fürs Zeigen! Leider wächst die Pflanze in meinem Garten nicht,sonst hätt ich sie mal unters Mikro gelegt...

    Am Besten gefällt mir Bild 6, da sieht der Pilz wie eine aufbrandende Welle aus !

    LG Sandra

    HALLO !

    Danke fürs Mitnehmen! Das sind wieder wunderschöne Bilder!

    Hier ist's auch sonnig aber sehr kalt ==7.

    Tuppie ich glaube nicht , dass die Pfingstrosen so wild wachsen bei uns,

    hab die auch immer nur in Gärten oder halt an Stellen wo illegal Gartenabfälle entsorgt werden :cursing: .


    LG Sandra

    Hallo, heute hab ich beim Spaziergang ein kleines UMO gefunden, auf Buche.

    Ich häng mal ein paar Fotos an, vielleicht kann mir ja jemand den Namen verraten?


    hier der Stamm


    Stereomikroskop


    Mikrofotos


    Über Eure Vorschläge würde ich mich freuen !


    LG Sandra