Beiträge von hilmgridd

    Hallo,

    ich habe mir ein Stückchen Holz, das schon länger hier am PC liegt aus Langeweile mal unterm SteMi angeschaut -> und Becherchen gefunden! Kleiner als 1mm, weiß und naja....

    Keine Ahnung in welcher Richtung ich suchen soll....:| Eine Mollisia ?

    Vielleicht kann mir jmd von Euch weiterhelfen:


    LG Sandra

    Hallo Peter, danke für Deine Einschätzung!

    Ja, der FK ist fast dahin, habe nur die Sporen "gerettet". Ich hatte gehofft, auch nur durch die Sporen Gewissheit erlangen zu können :)

    LG Sandra

    Hallo, nachdem ihr hier so tolle Ausflüge postet, wollte ich euch auch mal zeigen wohin es uns hier so zieht.

    Es sind nur wenige Bilder, aber die Frühjahrssonne hat so schön geschienen und das Vogelgezwitscher kann ich hier ja leider nicht rüberbringen 8o so gibts nur nen kleinen Einblick


    Los geht´s , Shadow gegurtet und auf zum Lochstein (warum er so heißt weiß ich leider nicht, denn er hat gar kein "Loch")

    Hier wachsen vorwiegend Birken und darauf Schmetterlingstrameten und Striegelige Schichtpilze.



    Cooler Geotropismus BiPo


    und ich glaube, hier ist sicher ein Gnolm am Werk: (erinnert mich an Mr.Krebbs ^^ )


    am Wegrand leutet es gelb



    Weiter im Fichten Forst


    hier wächst Gyromitra ancilis


    und da wohnt auch wer? Wieder Gnolme oder was anderers? Schnell weg!


    Shadow wollte es wissen und hat ordentlich geschnüffelt, aber außer Schmutzgesicht kam nix dabei raus:


    Das war's schon von meinem kleinen Einblick, ich habe leider weniger Zeit zum Spazieren gehen, denn ich muß immer noch ran und halte in der Apotheke die Stellung,

    Bei uns gibt's zum Glück noch Hochprozentiges, aus dem ich ein paar Flaschen Desinfektionsmittel mache:




    irgendwie schräg :D.... Laßt euch nicht unterkriegen und bleibt alle schön gesund!



    Lg eure Sandra

    Hallo Björn!

    Echt tolle Bilder wieder! Ich freu mich immer über deine Aufnahmen u Mikrobilder.

    Die Kriegerin Milesina kriegeriana gefällt mir irgendwie am Besten. Das klingt wie ein Name aus nem Manga Comic .... Kann ich mir gut bildlich vorstellen...Milesina die Dornfarn Amazone !8o

    Vielleicht such ich die ja jetzt auch mal, obwohl ich nicht weiß ob hier der Farn wächst... Aber die nächste Gassirunde wird es zeigen. Wie erkenne ich den, hast du Tipps?


    Aber nachdem es dann nicht der erhoffte Aleurodiscus war, war ich so enttäuscht, daß ich den Pilz direkt entsorgt habe.

    Das kann ich mir gut vorstellen ^^... Da sucht man was Bestimmtes und es klappt gar nicht so wie gewollt - das die kleinen Pilze sich auch immer so gut verstecken müssen :haue:.

    Aber gleich ungesehn entsorgt zu werden, das hat die kleine Hypocrea gar nicht verdient. Kann ja nix dafür, dass du nicht nach ihr gesucht hast...?(

    Und ich hätte gern Mikrofotos gesehn !


    Freu mich jedenfalls über deinen Beitrag,

    LG Sandra

    Hallo Christine,

    leider kann ich Dir bei der Bestimmung auch nicht helfen, aber lt.Stefan kannst du es ja erstmal auf ca 100 Arten eingrenzen :D .

    Aber trotzdem sehen die Bilder echt klasse und interessant aus! Danke fürs Zeigen! Leider wächst die Pflanze in meinem Garten nicht,sonst hätt ich sie mal unters Mikro gelegt...

    Am Besten gefällt mir Bild 6, da sieht der Pilz wie eine aufbrandende Welle aus !

    LG Sandra

    HALLO !

    Danke fürs Mitnehmen! Das sind wieder wunderschöne Bilder!

    Hier ist's auch sonnig aber sehr kalt ==7.

    Tuppie ich glaube nicht , dass die Pfingstrosen so wild wachsen bei uns,

    hab die auch immer nur in Gärten oder halt an Stellen wo illegal Gartenabfälle entsorgt werden :cursing: .


    LG Sandra

    Hallo, heute hab ich beim Spaziergang ein kleines UMO gefunden, auf Buche.

    Ich häng mal ein paar Fotos an, vielleicht kann mir ja jemand den Namen verraten?


    hier der Stamm


    Stereomikroskop


    Mikrofotos


    Über Eure Vorschläge würde ich mich freuen !


    LG Sandra

    Hallo,

    angeregt von Charlottes Bericht über ihre 3 Pilze auf Mahonie, hab ich auch mal so gefragt wer diese Pflanze im Garten hat und hab mir 3 Blättchen abschneiden lassen.

    Und siehe da: Puccinia mirabilissima auch bei mir :cool:


    unterm Stereomikr.:


    Urediniosporen und Teliosporen mit Stiel


    Ich hab nachgelesen, mirabilis kommt vom lat. bewundernswert, wunderbar -> ich finde das passt ganz hervorragend zu dem Rostpilz, makr. und mikroskopisch,

    drum zeig ich ihn Euch nochmal, auch wenn Charlotte den schon hatte ==Pilz24


    LG Sandra

    Hallo,

    das ist ja toll, gleich 3 auf einen Streich ^^

    Die Puccinia Sporen sehen ja klasse aus, wie kleine Lämpchen ! Ich werd mal sehen, ob ich solche auch finden kann, musste aber erstmal googeln wie so ne gemeine Mahonie überhaupt aussieht ?(... Glaub aber sowas bei uns schon gesehn zu haben!

    Ich werde berichten! Danke für Deine Anregung,.

    LG Sandra

    Hey Norbert,

    ja, können die, vor allem wenn die Sonne lang genug draufscheint und sie etwas älter sind schon.

    Hab ich auch schon so gefunden !

    :daumen:

    LG Sandra

    Also echt mal Leute!

    Erkennt denn niemand,dass der arme Manfred nur das Vogelhaus vor übergriffigen Pilzen bewacht?

    Und wenn Claudia ohne "Kater" den Wald betritt, ist das ja wohl super! ;) egal welcher!

    Wer hier die echte Tuppi ist , muß wohl erst per Sequenz getestet werden :cool:

    Bin sehr gespannt! Zu den Fungi sag ich nix,finde alle Bilder super und

    bedanke mich fürs Mitnehmen,


    LG Sandra

    Hey danke Stefan,

    ich bin eben Mikrotechnisch noch was schlecht ausgerüstet und auch fototechnisch ist es nur das Handy! Aber ich verspreche weiterhin fleißig zu Üben ! Dann klappts auch mit den Mikros!

    Ich verseuche das Forum aber weiterhin mit meinen Funden ==Gnolm24


    LG Sandra

    Hey,

    die sind ja eigentlich voll niedlich, klar eine Plage will man nicht im Haus.

    Können die denn bei uns jetzt überleben?

    Hab auch noch Vogelfutter da und geh gleich schauen!

    Ich finde den Panzer der so aussieht wie gehämmert ja toll!

    Danke fürs Zeigen

    Lg Sandra

    Hallo Dodo!

    Danke fürs Mitnehmen!

    Das Lungenkraut hab ich heut auch fotografiert, aber natürlich wieder den Namen vergessen :) Danke fürs Auffrischen.

    Das 1. Pflänzchen ist bestimmt ein Wolfsmilchgewächs, mal sehn wer was genaueres weiß...

    Das 2. ist Gänseblümchen :P, ist ja klar!

    Das Wolkenspiel war heut genial, ich fand es supertoll! Ich freue mich immer wenn jmd sowas zu schätzen weiß, viele beachten diese "Kleinigkeiten" gar nicht mehr!

    Auf die Morcheln bin ich sehr neidisch, Kalk ist bei uns rar... Ich hoffe, du läßt sie Dir gut schmecken! Die Zecken sollen übrigens verrecken ! (kleines Wortspiel, ich bin kein Zecken Rassist! ;))

    Danke nochmal für die Impressionen!

    LG Sandra

    Hey, danke für eure Einschätzung, ich dachte an Pilz weil das



    doch ausschaut wie Sporen mit Öl?Tropfen

    Aber vielleicht hat das unbekannte Scheißerchen ja auch Pilze gefuttert ==Gnolm9 Da waren die 2 Std am Mikro wohl nicht so gut genutzt :(

    Die Farbe ist jedenfalls genial, keiner von uns kann so viel Möhrchen essen, dass das so verfärbt ==Gnolm16

    interessant fand ich auch die Gitter Struktur drumrum, naja seis drum, bin wieder bisl schlauer, schade, dass wir wohl nicht rausfinden, wer diese "Eier" gelegt hat...

    Freu mich trotzdem, denn auch abseits der Pilzkulturen ist die Natur ja sooo faszinierend.

    Danke für Eure Kommentare und dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, meine Fotos anzuschauen!


    LG Sandra

    Hallo,

    da ich ja erst seit Kurzem unter die 1cm- Pilzgrenze gehe ==Gnolm4, bin ich mir nicht mal 100 %ig sicher ob es sich hier überhaupt um einen Schleimi handelt.

    Auch das Totholz kann ich nicht gut bestimmen,sicher ist nur, dass viele Fichten anwesend waren.

    Ich versuch es trotzdem mal und vielleicht weiß ja einer von Euch was mir da untergekommen ist ?


    mal unter der Stereolupe :



    und 2 bescheidene Mikro Bilder, Asci hab ich nur verdeckte gefunden, leider konnte ich die Sporen nicht zählen :(



    Vielen Dank Euch schonmal fürs Drüberschauen !


    LG Sandra