Du hättest Dich mit dem Zwetschgenbrand eingerieben
dann guck mal nach den Preisen desselbigen!
Am Besten man nimmt ihn gleich aus nem Waffelbecher um nicht ein Tröpfchen im Glas zu verschwenden
ABER: vielleicht hätte das auch geholfen......
Du hättest Dich mit dem Zwetschgenbrand eingerieben
dann guck mal nach den Preisen desselbigen!
Am Besten man nimmt ihn gleich aus nem Waffelbecher um nicht ein Tröpfchen im Glas zu verschwenden
ABER: vielleicht hätte das auch geholfen......
Die Frage ist noch, von welchen "Bremsen" sprechen wir denn? Die Regenbremse Haematopota pluvialis, die bei uns an Gewässern oft heimisch ist, finde ich zB sehr lästig und ihr Biss tut auch weh, denke ich allerdings an die Monster Pferdebremsen, Tabanus sudeticus, die ich im Urlaub in Schwechow sah (min 3 cm lang die Tiere!) sah .. oh ohhh. So schnell konnte ich gar nicht rennen wie ich wollte - die beißen einem ja gleich ein halbes Bein ab!
Als Kur kann ich da übrigens nur Schwechower Zwetschgen-Obstbrand empfehlen - oder als Vorbeugung, denn gebissen wurde ich ja nicht.... Google hilft bei der Such -DER lohnt sich wirklich, ein feines Tröpfchen...fruchtig, süß, lecker..... auweh.. ich schweife ab....
(im Nachgang kann ich sagen,dass die Pferdebremsen in meiner Erinnerung 10 cm groß waren)
Was war denn los mit der Shadow
Psst... sonst ahnt noch jmd dass ich in Lehesten gar nicht gespült hab, sondern nur Shadow die Hintertür geöffnet.... ![]()
Mein Geschirrspüler ist wieder heile, somit kann ich dabeisein!
Zeckenfrei seit Mai ! ![]()
Ganz ohne Repellent....
Oh nein! Schon wieder ein herber Verlust! Mit dem Tintling und seiner Welt bin ich erst auf den Pilzgeschmack gekommen. Kaum jmd verstand es, wissenschaftliche Texte, Humor und Pilzliebe in ein so tolles Format zu bringen. Auch für Laien und Profis eine schöne Lektüre, in der auch ihr toller Sinn für.. sagen wir mal Sarkasmus.. rüberkam... ich habe jedes Mal gewartet diese Zeitschrift (auf die ich Frau Montag nicht reduzieren will) .... Eine wahrlich traurige Nachricht. Mein Beileid für alle Angehörigen und natürlich die Familie!
Hilmi
hier habe ich junge Rauchschwalben:
woher weißt du denn on Männlein oder Weiblein? und wehe! du sagst jetzt wegen dem aufgerissenen Schnabel!
LG Hilmi
So Freunde, jetzt trau ich mir meine Bilder hier zu posten nicht mehr- das sind 1.Platz Bilder im Fotowettbewerb!!!
Machst du die Pizzen im Ofen? oder heißer Stein... sehen fabulös aus !!!
Sorry bin gestern vorm TV eingepennt.... Winterschlaf läßt grüßen...
Guten Morgen,
Steffen, du musst auch mal ausschlafen für die Gesundheit und nicht um 4 vorm Rechner hocken ![]()
Ich bin mit dabei heute,, vielleicht aber mit dem Laptop, dann wieder stumm... ![]()
LG Hilmi
Hallo Claudia, dein Fusselpilz erinnert mich an Tubaria conspersa....Hab ich aber noch nie selbst gefunden...
LG Hilmi
Hey Jörg, bei Dir ist ja der Saftlingsboom audgebrochen - cool ! Sehr schöne Funde . Bei uns gibts fast nur noch Nebelkappen und Rötelritterlinge. (Was mich aber nicht gestört hat - mit nem fetten Rumpsteak schmeckt ja alles ![]()
LG Hilmi
Hallo Dodo, wie schön! Toll, dass es bei Dir noch so viel zu sehen gibt! Klasse ! Herzlichen Glückwunsch zu den Persern !
LG Hilmi
Hey, ich bin heute aufgrund meiner Erkältung leider raus. Nächste Woche gibt's dann Halloween Impressionen ![]()
Hallo ihr Lieben,
auch ich möchte mich nochmal ganz herzlich für das wunderbare Treffen bedanken – es war einfach wieder toll!
Ich fand es schön, endlich wieder ein paar bekannte Namen aus dem Forum mit einem Gesicht verbinden zu können.
Leider hat es mich nun auch ein bisschen erwischt, seit gestern liege ich mit Fieber flach, aber ich halte tapfer durch.
Viele Fotos habe ich diesmal nicht machen können, da wir ja erst am Freitag später angekommen und am Sonntag schon früh wieder los mussten.
Ein paar schöne Schnappschüsse habe ich aber trotzdem und die möchte ich natürlich gern mit euch teilen:
Samstags-Vormittags-Runde zur Speisepilzsuche:
Tuppie mit Shadow und unserem Korb - stimmt gar nicht, den hatte jmd anders- das wäre die Gelegenheit zur Flucht gewesen ![]()
Ey Corne:Was fällt Dir ein MEIN Bild zu klauen? ![]()
Spaß - die waren auch einfach zu herrlich. Wer hat noch das gleiche Bild?
Muschelseitlinge
Die Stummelfüße ? hat wohl keiner eingesackt,oder?
Gab es auch häufig, sind aber nicht in den Topf gewandert:
Hallimasch
Selbst bei dem stürmisch-kalten Wetter gab es noch Blümchen, die den Launen der Natur trotzten:
Unsere Truppe bei Regen - Lust auf ein Shooting ?
Mittags war ich noch kurz am Technischen Denkmal - Flechtenbilder sind mir keine gelungen - dafür habe ich aber viele Pilze gefunden
Nagut - richtig schön waren nur die hier:
Mycena spec.
Liederabend nach den leckersten Nudeln mit Sahne-Pilzsauce ever:
Sonntag noch ein Blick übers Wasser, bevor wir starteten. Uns hat der Schnee zum Glück nicht erwischt, wir haben es gerade so noch vorher reingeschafft
Bis zum nächten Mal - Eure Hilmi und Anhang ![]()
Hallo Martin und Marcel,
Ich habe mir tatsächlich einige Flechten angeschaut, leider sind die paar Bilder die ich gemacht habe, absolut blöd geworden, was den teils heftigen Regenschauern zu schulden ist. Habt ihr gesehen, dass beim Technischen Denkmal sogar eine Infotafel über die Flechten des Schieferparks steht?
Cladonien gab es reichlich, aber ihr wisst ja, mit dem Bestimmen bin ich nicht so gut, Ich habe reichlich verschiedenste Lecanora Arten betrachtet, die waren wirklich hübsch.
Aber Bestimmungsmäßig kann ich leider nichts beitragen.
Wir sind noch in den Startlöchern, ich muss ja erstmal arbeiten .... Shadow hat ihren Regenmantel eingepackt - das wird schon! Ich freu mich wie Bolle auf Euch alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da hätte der Hintergrund das schöne Zusammensein auch gestört! Tolles Bild.
Die vorigen 2 Nächte hier in Spanien waren blumig
auf Spanien hätte ich jetzt auch Lust ! Was machen die Temperaturen so bei Dir? ![]()
Wie sieht das denn mit Butter etc. aus?
ich glaube davon ist genug da, oder?
Nur meine geliebten Herbsttrompeten konnte ich dieses Jahr bisher nicht finden... "pausiert" das Myzel dieses Jahr vielleicht mit der massenhaften FK-Bildung, die ich letztes Jahr beobachten konnte?
Hallo Nika,
das kommt schon mal vor, dass Pilze "einfach mal ne Pause einlegen" - kein Grund zur Sorge. Bei uns war dieses Jahr ein katastrophales Pilzjahr. Viele Arten konnte ich überhaupt nicht entdecken.
LG Hilmi
Ich bin heute auch mit dabei und bewundere Eure Bilder.1 kleine Frage habe ich, aber die ist sicher schnell abgearbeitet, sogar ohne Bild
