Beiträge von beli 1
-
-
-
Hallo Alis
Alles gute zum Geburtstag !
LG beli
-
Hallo Tuppie
Alles gute zum Geburtstag
LG beli !
-
-
Hallo
Diese Fall erinnert mich an ein mein Fund aus Rijeka - Kroatien . Ich habe ein Pilz gefunden und gemeint das um seltene Gymnopilus purpuratus gehet aber falsche Alarm es war ganz normale T. rutilans , sieche Link
Rotschuppiger Flämmling - Gymnopilus purpuratis , Psilocybinhaltige , sehr selten !
Wichtig : diese Fund von Michael erinnert an G. purpuratus , In Internet gibt so wenig Vertrauliche Bilder über diese Pilz . Beschreibung : STIEL BASIS GRAUBLAU VERFÄRBEND . Ganz genau bei Michaels Fund ist Stielbasis blau verfärbend
Sieche Link über Beschreibung
LG beli
-
Hallo
Ich meine stark das I. hispidus Zottiger Schillerporling kommt in frage nicht weil den hat so feine Poren besondere in junge Stadium (fast kaum zu sehen) aber unbekannte Fund von Peter hat in so junge Stadium sehr große Poren .
Mein typ war I. cuticularis . Hab grad in Forum heutige neue Thema von Rudi nachgeschaut und sein Fund von junge I. cuticularis passt 1 zu 1 an Peters Fund .
Siechen sie auch alle 3 Bilder von Rudis I. cuticularis
index.php?action=dlattach;topic=1928.0;attach=21868;image
Beitrag von Rudi mit andere Bilder
LG beli !
-
Hallo
Hab ein mein dünne A. strobiliformis Fund auch vertrocknet mit Jann Fund vergleichen , gibt an erste Blick Ähnlichkeit aber Ring von Jann Fund passt nicht , zu ungewöhnlich für A. strobiliformis aber es gibt immer Überraschungen .
-
-
-
LG beli !
-
Hallo Marco
Alles gute zum Geburtstag
LG beli !
-
Hallo Jan
Das ist etwas Anderes , nicht A. strobiliformis . Ring gereift passt nicht , auch so dünne Fk - Stiel dann Knolle sehr irritiert . An Bild 2 sind ein paar Flocken an Hut , so vertrocknete Erinnert an A. strobiliformis aber das sind wahrscheinlich vertrocknete Velum teile . Bin gegen A. strobiliformis aber es gehet um Mumie und Überraschung ist immer möglich
LG beli !
-
Hallo
Phaeolus spadiceus hab in Junge Stadium getestet , nach Schnitt ist gleich nach paar Sekunden total Braun und später Schwarzbraun , das ist bei Peters Fund nicht fall
-
-
LG beli !
-
Hallo
Inonotus cuticularis heiße Kandidat wenn nicht dann die nächste ist I. dryophilus
LG beli !
-
Hallo Peter
Wie groß ist nur Pilz (junge Frische Frk) Durchmesser ?
LG beli !
-
Man müsste wissen, welche Farbe das Fruchtkörperfleisch hat
Hallo Christoph,
hellgrau - schmutzigweiß
Hallo Radelfungus
Hast du Fotos von Schnitt ?
LG beli !
-
Hallo
Die zweite ist Daedalea quercina - Eichenbaum Bewohner , bei erste hilft für genaue Art Mikroskop aber kann gut Fomitiporia robusta sein
LG beli !
-
Hallo
Ohne blick an Lamellen - Stiel und weitere Infos man kann nicht viel zu sagen . Wahrscheinlich Gymnopilus - Flämmling
LG beli !
-
Hallo
Eine Amanita sp. An Hut Flecken - Velumreste und an Stiel Ringreste
LG beli !
-
-
Hallo
Norbert und Nobi haben alles über Tropfen (Guttationstropfen) gesagt -
Drittes Bild zeigt auch FomPin , schaut so Komisch und Außerirdisch für ein FomPin aber es ist .Ein Sterile Fruchtkörper , hab gute Erfahrung (dank Pablo , er hat Mikroskopiert) mit so diese Sterile Frk, . Morgen ich füge hier mehrere Bilder von verschiedene Sterile FomPin , gibt auch an Kogges Fund Makroskopisch ähnliche
LG beli !
-
Hallo
Fomitopsis pinicola
LG beli !
-
-
Hallo
Wenn Farbe sind in Natur wie an den Bilder dann in keinen Fall um Ziegelroter gehet , auch Hutfarbe passen nicht . Kenne diese Pilz aus Natur (Park) gut .
Fleisch muss etwas rot verfärbend , das ist bei dir nicht fall
LG beli !
-
-
Hallo Norbert
Früher Mycena - Hemymycena als Marasmius . Bei Makroobjektiv du muss unbedingt Kamerastativ nutzen , aus Hand gehet nie so gut wie mit Stativ
LG beli !
-
Hallo zusammen,
wir unterscheidet ihr C. apala und C. albipes/lactea rein makroskopisch?
Björn
Hallo Björn
Makroskopisch : In Natur mit die Beste Literatur - Zocken , per Internet Bilder - Zocken + Abzählreim (Beispiel Ene mene miste …)
Gibt etwas per Stiel , bei eine Weißflockig mit leichte Bereifung bei Andere leicht Bereifung ohne Flocken. Ob das kann Funktionieren ? Vielleicht mit Luppe bei 101% Ausgebildete Frk. . aber was wenn Wind oder Regen Flocken wegspielt ?
LG Beli !
-
Hallo
1. Phellinus sp
2. Conocybe sp
3. Psathyrella sp
4. Schleimpilz
5. Agaricus sp, wenn Phenol Geruch (Stinkend) dann in keinen Fall Schafchampi - Finger weg . Stielbasis Gilbend
Für genaue Bestimmung fehlt viel weitere Infos
LG beli !