Danke Oehrling danke Juergen-M für die Antwort. Oehrling sagt: Schleiereule schmecken ausgezeichnet . Juergen-M sagt:in punkto Eigengeschmack gibts eine glatte 0 . Hat noch jemand ausprobiert ? und noch eine frage , ist das in Bayern sammeln verboten (Roten Liste usw. ) . Ich bitte um Antwort.
Beiträge von beli 1
-
-
Halo Rasmik. Antwort an deine frage . Schwefel Porling - LAETIPORUS SULPHURES in Jugendzustand kurz abgekocht und dann paniert genau wie Riesenbovist. Ich habe selbst ausprobiert, schmeckt gut .
-
Danke Beorn an die Antwort. In Deutschland ist selten aber in Frankreich und Schweiz ein beliebter Speisepilz. Ist das in Frankreich und Schweiz auch selten oder kommt in Massen .Kent jemand die Antwort .
-
Schleiereule - Blaugestifelter Schleimkopf . Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Steinpilze in Massen aber es gehen um Schleiereule. In Nordhein-Westfallen steht die Schleiereule sogar auf der Roten liste der stark gefährdeten Arten . Die Schleiereule ist in Frankreich und in der Schweiz ein beliebter Speisepilz. FRAGE ? Was Wiessen Sie über diese Pilz ? Wie schmeckt? Hat das jemand ausprobiert ? Was ist die beste Rezepte ?
-
Glimmerschüppling - PHAEOLEPIOTA AUREA
Mein persönlichen Erstfund ! Mischwald Waging am See 15.9.2014 Essbar oder giftig ? Die angaben reichen von leicht magen-darm-giftig bis absolut lecker. Man sollte ihn auf jeden Fall ausreichend lange garen , etwa wie den Hallimasch. Nie von Maden und Schnecken angefressenen Art.
Hat das jemand ausprobiert ? Wie schmeckt ? Was ist die beste Rezepte ? Ich bitte um antwort
Ich bin neu in Forum . Das ist meine erste Thema . Vielen dank an die Schwammerlfreundin (Vera) für die Beratung .