Grüß dich, Hias, ich hab dir darauf gestern ja schon privat geantwortet. Damit das aber hier nicht so im Raum stehen bleibt: Ich kann mir nur vorstellen, dass in der Probe auf 2-sporige Basidien zurückgehende Sporen enthalten waren. Allerdings ist schon ziemlich seltsam, dass die Sporen erst bei 9 µm anfangen, und die Sporenform, die die gezeichnet haben, sieht auch anders aus - eben nicht so knubbelig. Ich hab den Typus noch nicht untersucht, bislang gibt es nur eine Holotypsequenz. Ich hoffe, wir können den Typus demnächst ausleihen, dann wird man sehen....
Deine beiden Funde, auch das schrieb ich dir schon, sind meiner Meinung nach pseudoreducta, oder vorsichtiger ausgedrückt, die Art, die zur Holotypsequenz gehört. Ob reducta damit identisch ist, muss ich erst noch prüfen, den Typus hab ich untersucht, aber noch nicht ausgewertet.
Herzlich! Ditte