Beiträge von Habicht (†)

    Liebe Dodo,


    ich hab' vier Luftballons in meine erste PN an die Rätzelstellerin verpackt. Bei dreien davon hat's mit einer Nadel hinein gestochen und der richtige flog in eine andere Richtung, ==Gnolm2


    Schmerzhafter Lernprozess, aber i gib net auf. Mei Rosinante ist schon gesattelt, bis morgen schaff' ich es womöglich in meine Rüstung. Wenn nicht ziehe ich nackig gen Windmühlen los, ==Gnolm7


    LG

    Peter

    Servus claus,


    im OEPR ist permanenter Kampf angesagt, gegen Windmühlen,==Gnolm7


    Angeblich ist es Hauptzweck, das aktuelle Rätzel zu lösen.10 Punkte sind über die erste Aufnahme mit viel Gefühl oder doch eher mit mehr gemeinsamen Funden & Phäle durchaus lösbar. Denkbar.


    Mir gefällt's, weil die Grauen im Oberstübchen beschäftigt werden. Macht Spaß und ich sattle hin und wieder die Rosinante auf,


    :gklimper:


    Locker & gesund bleiben,


    LG

    Peter


    Servas Werna,


    mitm Ambross bin i net groß wordn, bis auf zwaodaocht Liadl von eahm.


    Des obezahn in a dumpare Stimmung hot a drauf, des wor und is nix fia mi. Onleitung fias hamdrahn scho fost ...


    Sommer Part y gefällig?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Do kennt i ma jetzt an Hoch%igen vom Nobi dazua vurstellen & a fette Zigarrn, dahintraman anfoch ....


    Schen, dass es dia guad geht, des wünsch i olln Fories, :gklimper:


    LG

    Peter

    Liebe Claudia,


    dass war ein Superrätzel, an dem ich nur scheitern konnte, ==Gnolm2


    ==Gnolm11 ----> ==Gnolm12,




    Mit einer Querschnittaufnahme habe ich nicht gerechnet, meine Aufnahme dazu ist schlicht nicht aufm Radar aufgetaucht, ==Gnolm21


    Pilz/Haar/-Spalterei & Wortklauberei, indirekt hast mir abgeraten,

    unter diesen Umständen schlage ich vor, Du steigst doch erst beim nächsten Rätsel ein:grofl:


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Mir hat die Rätzelstellerin davon via PN abgeraten, teilzunehmen.


    Transpiration vs. Inspiration, meinen Tipp hab ich abgegeben. Bleib dabei und warte auf die Sense,


    LG

    Peter


    Cool creppy, ==Gnolm8


    Kritischer Text, musikalisch ganz das meine und's Video ist ein Sahnehäubchen.


    Mein LT liefert max. 40 Dez, wurscht. Dafür gibt es von meinen Nachbarn nach wie vor ein freundliches 'Hallo'.


    Kopfhörer auf voll Lautstärke aufdrehen? Mir reicht schon meine 2,0 DiopBrille zum Lesen, vom Lidl. Auf Ohrwaschlversträrker möchte ich noch zweidrei Jahrzehnte verzichten ....


    Servas Nobi,


    Alpenvolxpunk? Kumm du ma lei ham .... :gaufsmaul: .... ==Gnolm7


    Austropop, gelle :gbravo:



    Das Original ohne Ziehmusi,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Und wenn schon a Hütngaudi, donn a zünftige. Mit diesem Lied wurden seinerzeit alle Skifahrer zwangsbeschallt, bei jedem Einkehrschwung in ordentlicher Lautstärke. Die Vögel haben sich daraufhin zu anderen Standorten aufgemacht, gar nicht so wenige Aprés Ski Haserl auch ....:grofl:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Peter

    KOH 3% wird zum Aufquellen von Herbarmaterial verwendet, KOH 10% oder 20% für Farbreaktionen am Frischmaterial.

    Wenn du im Mykoshop bestellst liefert dir Andreas Gminder sicher auch eine Liste mit, wofür KOH eingesetzt wird. Ich orientiere mich nach meiner Pilzliteratur, wann ich es einsetze.

    Seavas Werner, Hallo hackstutz,


    ich hätte mit einem Feuerzeug die Prutzlprobe machen müssen, sonst wäre ich als Finder beim Zunder cf. angestanden.


    Die Röhrenschicht-Analyse ist bei diesen jungen Fruchtkörpern wenig Erfolg versprechend, Zündeln bringt's. Den Rückweg sollte man bei dieser Methode allerdings intus haben und noch recht guat Laufen können.


    Blöde Idee, zZ ist es bei uns viel zu trocken, es geht schon los mit den Waldbränden,


    LG

    Peter

    Hätte in meinem Fall nix gebracht, ich hätte in eine Flasche reinlinsen müssen. Des umaschasln mit an Bierglasl is ma z'bled, *pflonck* und obe damit, ==Pilz27


    And by the Nebenway, das scharfe Glas hätte mich vollkommen ins Elend stürzen können. Das Dingens darunter guckt nicht so aus wie deine Marille in Weinbrand, hähä .... Prost :grofl:

    Ich hab ein paarmal überlegt, aber aufgegeben, weil mein Hirn die Bilder nicht zu einem Pilznamen zusammenfügen kann, da kommt nur Blödsinn raus.


    sa ma schon zwa, mitm Bledsinn, :grofl:


    Den wos di Grüni sucht gibt's (fast) nicht als deutschen Artnamen. Nimm' dir eine Anleihe bei Gestutzte, so wie ich, ==Gnolm4


    :gklimper:


    LG

    Habicht

    'n Abend,


    in einen der Nachbarforen habe ich zu Uwe's Fund geschrieben, dass ich keinen I. obliquus auf seinen Aufnahmen sehe. Weder die HFF, folglich auch nicht die NFF.


    Leif Ryvarden habe ich die Aufnahmen aus dem Forum übermittelt, er winkt diesen Fund nicht zu 100% durch, hätte ihn aber mikroskopiert.


    Uwe's Fund befindet sich nicht vor seiner Haustür, um eine Probe zu holen müsste er 100 km mit dem Auto und 9 km per Pedes zurücklegen. Verständlich, dass er Besseres zu tun hat.


    Fazit: nicht sicher bestimmt,


    LG


    Peter

    p.s.

    Wär's mein Fund hätte ich die Strecke auch auf allen Vieren in Angriff genommen.