Beiträge von Habicht (†)

    Schlauch, elender! - auf dem ich grad steh', ==Gnolm9


    Die zweite Aufnahme habe ich sofort erkannt, Sandra's MundNaschenschutzMaske. Die kleckert nicht, die klotzt, ==Gnolm11


    Mit der roten Zwiebel hoffte ich weiterzukommen -----> damit gings schnurstracks rein in die Remise. Ein atypisches Rätzel. Zu raten ist vermutlich der Geruch/Geschmack, die Konsistenz, der Zeitpunkt der Ernte & die Art der Zubereitung.


    Ich wag mal einen Phal, Gänseblümchenschwarzer Zwiebeling. Der ungestielte,


    LG

    Peter

    Damit hat er recht, der liebe Walter!


    Aktuelle Sachbücher gibt es zu fairen Preise, der Hype um die "vergriffenen Oldies" zu überzogenen Preisvorstellungen ist hoffentlich bald History.

    Die Bände 1-4 haben neu bei weitem keine ~ 87 Euro/ Mäuse pro Bd. gekostet, wenn ich die erhofften 350 dazu in Relation setze. Allerdings, Angebot und Nachfrage regeln den Markt; wo ein Topf, da irgendwo auch ein Deckel, ==Gnolm10


    zZ sind die Temporate Fungi of Europe total in, die zwei Bände kosten ca. € 110,00 Hab' ich mir geleistet und bin erstaunt, wieviel Wissen da drinnen steckt. Für Pilzamateure wie mich anwendbares,


    LG

    Peter

    Liebe Sandra,


    nicht von schlechten Eltern, dein Erstlingswerkrätzel, ==Gnolm11 Damit bist aber ins falsches Forum eingestiegen, die Kartoffelbauern schreiben woanders. Bei erdigen, braunbisdunkelbraunundschwarzen Umrandungen sind's hammerfirm,


    :gwinken:


    LG

    Peter


    Herbei mit deinem Rätzel, liebe Hilmi, nix warten, ==Gnolm8


    Bin nicht rätzelsüchtig, nur a bissale neugierig, :gwinken:


    LG

    Peter

    Vielen Dank für die durchzechten Nächte, liebe Pixie, ==Gnolm7


    So arg was eh nicht, aber am Hund habe ich mir die Zähne ausgebissen. Fake news, hab' alle Beisserchen noch, ==Gnolm3


    Blumenerdstern war mein erster Tipp, der hätte es locker auch sein können. Das Sternzeichen Hund habe ich dann als Trichter gedeutet und mir damit das zweite Ohrreiberl eingefangen, ==Gnolm2


    Eindeutig im Vorteil waren diesmal jene, die 1963 live dabei waren. In Berlin haben's ordentlich geklatscht, in perfektem English. Vielleicht war dem applaudierendem Publikum deswegen die deutsche Sprache nicht mehr so vertraut im Ohr, :grofl:


    'Ick' bin ein .... ist für mich eindeutig Kennedy, genialer Jocker. Aber ein historisches Fake. J.F.K hat in einwandfreiem Deutsch gesprochen, kennedy ich bin ein berliner - Yahoo Suche Suchergebnisse


    Auf zum nächsten Rätzel, Rosinante, auf zu Dulcina. Gen Windmühlen kämpfend,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    ==Gnolm7,


    Ich phäle mal drauflos,


    ==Gnolm4,


    „Meine amerikanischen Mitbürger, ich bin erfreut, Ihnen heute mitteilen zu können, dass ich ein Gesetz unterzeichnet habe, welches Russland für immer für vogelfrei erklärt. Wir beginnen mit der Bombardierung in fünf Minuten.“

    Ronald Reagan, amerikanischer Präsident, 1984.


    ==Gnolm9,


    "Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen".


    ==Gnolm2,


    den Trump bitte selber googeln,


    Pixie hat ein geschichtsträchtiges Rätzel eingestellt, der Trump war noch nie ... am Mond, :gklimper:


    fake news, klarwarer schon auf unserm Trabanten, :grofl:


    LG

    Peter


    ==Gnolm7,


    fein das es weitergeht, liebe Pixie. Eine illustre Herrenrunde, ein Knochen vergrabender Hund und dein Sternzeichen, :gklimper: so in diese Richtung gehen meine Überlegungen.

    Auflösung wie gehabt von links nach rechts?


    LG

    Peter

    Würde ich Zigarren rauchen & Whiskey bevorzugen,


    diese Scheibe würde ich dazu auflegen,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geht aber auch mit nem Bierchen und kürzerglühenden, :gklimper:


    LG

    Peter

    ==14,


    du auch,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ==Gnolm6


    ==Gnolm11 Hat sonstwer ein Rätzel parat ==Gnolm10?


    LG

    Peter

    'n Abend,


    was ich direkt und indirekt aus euren Zeilen herauslese ist das Problem, rechtzeitig auf dem neuestem Stand zu sein. Powidel, ob zB Ditte einen Risspilz neu beschreibt oder in eine andere Ecke rückt, darum geht es in der Pilzberatung nicht.


    Cooler Ansatz dazu von Christoph, er fragt nach. Was die fragestellenden Körbchenträger ihrer Meinung nach eingesammelt haben. Daraus kann sich ein Beratungsgespräch ergeben. Und das ist Sache: beraten.


    In Ö haben wir zwei Möglichkeiten, um an aktuelle Forschungsergebnisse zu gelangen. Mal über die ARGE Österreichischer Pilzberater, Christoph ist da stark involviert. Mal über die Uni Wien (ÖMG), die spannenden Kurse in diesem Bereich hält ----> ratet mal wer, ;.)


    Auf das Taschenlexikon der Pilze Deutschlands Guthmann/Hahn/Reichel habe ich bereits aufmerksam gemacht, weiter oben.


    Isse gut, aber vergriffen,


    LG

    Peter

    Lieber Uwe,


    Listen enthalten Fundmeldungen, mehr nicht. Könnte man einiges dazu maulen, was Fehlbestimmungen anbelangt, ==Gnolm10


    Wissenschaftliche Mühlen mahlen langsam, da pflichte ich dir bei. Guthmann/Hahn, ohne Reichel werden die neuesten Erkenntnisse publizieren, ich hoffe noch in diesem Jahr,


    LG

    Peter

    der galt früher als essbar, wird aber inzwischen als erbgutverändernd eingestuft, also lieber nur ansehen.

    Hallo

    Bei der DGfM steht der immer noch in der Speisepilzliste. Was soll der ganze Unfug?


    Frag bezüglich Unfug bei der DGfM nach, lieber Uwe.


    Bereits 2011 haben Guthmann/Hahn/Reichel im Taschenlexikon der Pilze Deutschlands auf folgendes hingewiesen:


    Er reichert große Mengen des giftigen Schwermetalls Arsen in Form von organischer Verbindungen (hauptsächlich Dimethylarsinsäure) an. Für die toxikologische Bewertung spielt die Bindungsform des Arsens eine große Rolle. Organisch gebundenes Arsen ist weit weniger giftig als solches in anorgarnischen Verbindungen. Offenbar ist der Pilz auch ein Sammler des Metalls Antimon. Immer wieder wird der Pilz auch im Zusammenhang mit der Belastung durch das radioaktive Isotop Cäsium 137 genannt. Allerdings sind diese Angaben stark vom Fundort des Pilzes abhängig.


    @ Liebe Claudia,


    hast ein feines Richerchen, wovon man bei Wetten besser die Pfoten lassen sollte, ==Gnolm8


    LG

    Peter


    :gwinken:Stefan,


    und wie mich das interessiert, ==Gnolm8


    Suspekter Thread, sofort abdrehen, :gnicken:


    Wo kommen wir den hin, wenn für die 'lustigen Pilze' Schildkröten herhalten müssen.


    Abdrehen muss ich FB nicht, weil es auf meiner Ignorierliste steht, ==Gnolm7


    Mit O. onotica ziehe ich mit, makroskopisch,


    LG

    Peter

    Noch was,


    wenn eine musikalische Gruppierung so startet wie diese sich verabschiedet hat wird mir um die Zukunft nicht bang,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :gklimper:


    LG

    Peter

    p.s,


    Übung macht den Meister

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Pixie,


    was billig ist kauft eh niemand, bis es 'vergriffen' ist, ==Gnolm7


    Lieg' ja nicht ständig auf der faulen Haut, alter Kalauer ich werkel aktuell an der Habichtsphalquantenpiztheorie.


    Mit anerkannten Größen wie Hinz + Kunz, Kräthi & Pläthi, :gnicken:


    LG

    Peter

    Hey Emil,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "Die vier Wahl-Erfurter Ju, Sebb, Robert und Lena werden sich mit ihrem Stil in viele neue Fan Herzen zu spielen, dessen sind sich die Quellen einig".


    Höre ich mir gerne an, neben tipseln am LT. Unverwechselbar sind's noch nicht. Das ist der Unterschied, zu meinen eingestellten oidn Hodern, :gklimper:


    Net so oid, aber zuordenbar,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liabe Griaß,

    Peter

    p.s. für mich unerreicht, bis heute, :gklimper:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zwischen ipari und Cratie hat Hans mich platziert, ich fühle mich wie der Hahn im Korb, ==10


    Mädels, ich gratuliere euch herzlich, mir klopfe ich selber auf die Schulter, ==Gnolm7


    Mit dem Löwengelber hatte ich kein Problem, ich mag Porlinge. Sauteppate Täublinge, nixnutzige, die werde ich weiterhin dingens.


    Erstaunlich knapp liegen wir beieinander, lausige 8 Punkte trennen den 7. vom 4. Platz.


    Noch enger ist der Abstand vom 4ten zum 3ten, wie bei anderen Sportarten geht es auch bei uns ums "was's wiegts, das hats",


    super gemacht, Matthias, ==konfetti


    Die zwei Außerirdischen, Eberhard & Pixie,



    ==konfetti==konfetti


    verfügen über einen Sol-Pilzrätzel-Antrieb, gigantische 31,000.000.000 Punkte haben's in der selben Zeit geschafft. Wow!


    Der Eberhard hat schon sei erstes Bier in da Reißn, Pixie vermutlich auch was Herbes im Glas, *pflonke* gerne mit euch allen mit.


    Lieber Hans, thx dass du dir diese Arbeit für uns angetan hast und natürlich auch für meine schöne Urkunde, :ghurra:


    *quitschquitschflop*


    LG

    Peter

    Zwischenstand: Null Punkte für Pixie, nochn Pilz ist noch im Rennen, ==Gnolm7


    Liabe Pixie, a Flaschale Stout kostet € 12 nochwas. Wer Kaffee und Schokolade zum Frühstück nicht verschmäht sollte es zu diesem Anlass einmal probieren. Kann ich mir nicht leisten, ich stibitze es manchmal zu später Stunde. Kostet mir dann jedes mal einen Satz heiße Ohren, ist es mir aber wert, :gklimper:


    Liaba Hans, mit 'Jäger anrufen' bist eine Runde weiter,


    LG

    Peter