AusGansSperre,
Hau' ma halt die Beißerchen wieder in selbst gebrutzeltes rein. In a bio- Weidegansl, frisch vom linken Vorderreifen,
LG
Peter
AusGansSperre,
Hau' ma halt die Beißerchen wieder in selbst gebrutzeltes rein. In a bio- Weidegansl, frisch vom linken Vorderreifen,
LG
Peter
,
die Kupferpreis schnellen in die Höhe. Für abgekupfertes,
LG
Peter
Alles anzeigenLieber Peter,
die Nuss ist mir zu hart. Ich verzichte auf alle Knackversuche.
LG Irmtraud
Habs aber erfolgreich gegoogelt...
Bist nicht allein damit, herbei mit deinem Tipp
LG
Peter
Drölf für mich wenn's recht ist,
Die Schnegel hast du gekonnt mini hinbekommen, liebe Juliane
LG
Peter
Ich habe die Lösung irgendwo gefunden, aber das wäre ja gemogelt. Hat mich sogar beinahe schon überfordert, sie nachzuvollziehen, und ich wäre nie selbst drauf gekommen. Nicht dass ich euch demotivieren wollte ...
recht hast. Als ob auch nur eine(r) von uns mogeln würde...
Man muss halt manchmal alle Möglichkeiten, die einem zur Verfügung stehen, ausschöpfen
Der gnä' Herr scheint Seitensprüngen nicht abgeneigt zu sein,
LG
Peter
Ich habe die Lösung irgendwo gefunden, aber das wäre ja gemogelt. Hat mich sogar beinahe schon überfordert, sie nachzuvollziehen, und ich wäre nie selbst drauf gekommen. Nicht dass ich euch demotivieren wollte ...
Dich hätte ich eher in der
vermutet, Liebchen.
Und weil's da manchmal staubt bekommst einen MundNasenSchutz erster Klasse,
LG
HungerHabicht
blöde Rätzelei immer
Madam ist mit Weihnachtsbäckereien beschäftigt ?
Weitaus sinnvoller,
Hause noch am selben Horst, host mi?
LG
HungerHabicht
Ohne Fleiß kein Preis, lieber Hans
Schwieriger als das Rätzel selbst aber sind manche Antworten dazu. Die wollen auf ihre Richtigkeit geprüft und nachvollzogen sein. Wer mir bisher seine Lösung geschrieben hat und irgendwo falsch abgebogen ist, dem/der/die/das habe ich gephält. Nicht 'auf', sondern 'was'
Ob Steinpilze, Eierschwammerl, Weihnachtskekse oder Christbaumkugeln gewogen werden ist egal. Der Waage. Dem Bauch nicht.
Es kommt wie's kommen muss, ich rieche Weihnachtsbäckereien bis hierher, meina Seel' wohr ist's!
Wer die *Habichtsklause Kärnten* mit selbstgebacken Leckereien unterstützen will hat's Herz am richtigen Fleck, vergelt's Gott im voraus,
LG
HungerHabicht
Man soll durch dreimal wägen herausfinden, ob der "aus der Reihe tanzende" Pilz (der mit dem anderen Gewicht) leichter oder schwerer ist als die anderen. Man muß nicht wissen, welcher genau es ist und auch nicht, wieviel genau er wiegt, oder?
Ich habe es so verstanden, dass man herausfinden soll, welcher es ist und ob er schwerer oder leichter als die anderen ist.
Das geht mit dreimal wiegen.
So wie es Pixie schreibt ist die Vorgabe,
Gewogen werden nur die Steinpilze gegeneinander,
LG
Peter
,
mir fehlt die Zeit, auch nur ein simples Kreuzworträtzel aufzulösen.
Weil ihr aber so gerne räzelt und allerhand Mathekenntnisse draufhabt, habe ich ein
Zwischenrätzel für euch.
Marktstand anno dazumal,
12 Steinpilze, einer schöner als der andere, gilt es zu wiegen. Bis auf einen haben sie alle dasselbe Gewicht.
Ob der eine leichter oder schwerer ist weiß man nicht.
Dreimal dürft ihr wiegen,
LG
Peter
Es gibt auch Rätzel, die kann man nur mit einem Blick in den Spiegel lösen.
Auch Tage, wo man sich im Spiegel nicht erkennt, aber trotzdem rasiert,
LG
Peter
,
ich auch nicht. Du bist in bester Gesellschaft damit, weisste.
Schonschon, Rätzel entwickeln sich weiter, ---> gescheit ---> gescheiter ---> gescheitert --->
Manche Rätzel gleichen mittlerweile einem Flug Richtung Mars, ohne Kontakt zum Bodenpersonal. Dessen Flugbahn wir errechnen sollen.
LG
Peter
Mir geht's genau so, liebe Ulla.
Mit einer fünfüßigen Kuh über neunblättrigen Klee gewandert zu sein setzt dieses Rätzel voraus,
LG
Peter
Alles anzeigenEndlich Wochenende
Zeit für
...
naja, wofür denn?
Andere treffen? - Schwierig.
Essen gehen? - Ja wie denn?
Ha!
Dann ist wenigstens Zeit, um über den Joker zu brüten.
Viel Spaß damit.
Champignons 5 7 5 18 12 9 14 7 5
Gesamthülle (…) universale 22 5 12 21 13 Papierbahn an der Wand 20 1 16 5 20 5 Monatsname 13 1 5 18 26 Nachtschattengewächs 20 15 13 1 20 5 Gattungsname vieler Becherlinge 16 5 26 9 26 1 Lösungswort 12 5 7 15 22 26 12 9 16
---> Deutsches Alphabet – Wikipedia, nach Zahlen geordnet,
Schräges Rätzel, schräger Joker,
LG
Peter
Hä?Hä?
die richtige Antwort hab ich schon vorm Einstellen des Rätzels gewusst,
"Pilzforum.eu first",
LG
Mag schon so sein,
wenn man die Postleitzahlen Deutschlands intus hat,
Keine blasse Ahnung, was das Jungchen uns eingeschenkt hat.
Trostspender für meinesgleichen,
LG
Peter
Eh langsam,
die Fliegen sind mir links reingebrettert. Mit 180 Sachen,
Peckt die Versicherung, cool.
Noch cooler ist dieses Angebot,
LG
Peter
Durchhalten,
Auch ohne Covid-19 sitz ich in einer Zwickmühle. Gehe ich vormittags eine ordentliche Waldrunde mit den Hundsis bleibt die Küche kalt. Dann tschentschens, was das Zeug hält, meine Mädels.
Gehe ich nicht und schwing den Kochlöffel sind die vorwurfsvollen Blicke der Vierbeiner kaum auszuhalten. Launische Rüden, wenn's ordentlich regnet reicht Lacki gehen, vor's Haus.
Heute habe ich meinen fahrbaren Untersatz aus der Werkstatt geholt, drei Tage war er dort. Ein Peugeot 2008 wurde mir als Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt, mit schlappen 517 km drauf. Weil's kein anderes zu Verfügung hatten.
Drei Tage traurige Hundeaugen. In einem geliehenen Neufahrzeug traute ich mich nicht, die zwei Waldläufer zu chauffieren.
In Reparatur war mein Auto wg. eines Steinschlages an der Windschutzscheibe. Die Innenverkleidung des Motorraumes hat sich ein Marder geschnappt, zwei Fliegen mit einer Klatsche also erledigt.
Genau genommen drei, da war noch 'ne kleine Delle,
LG
Peter
Hä?
Das neue habe ich gerade erst erspäht. Und sofort die richtige Lösung per PN und so ...
...nix richtig meinte er, Da_Schwammalmo,
Doch richtig, weil auch meine grenzgeniale Lösung in Frage kommt,
LG
Peter
Nu,
mit unseren Hundsis dürfen/müssen wir jederzeit ausm Haus, somit auch uneingeschränkt in jeden Wald,
LG
Peter
Das APR ist eine öffentliche Großveranstaltung,
auf die man sich net besonders vorbereiten kann, liebe Sarah.
@ Lieber Norbert,
wennst noch das eine oder andere Ätzelfoto brauchst, gerne ....
LG
Peter
Mich hindert a bissale mein Lebensalter daran, den Kapriolen der aktuellsten Forschungsergebnisse konsequent zu folgen.
Das Recht des Alters ist es, nicht mehr jede Mode mitmachen zu müssen, und das Recht der Jugend ist es, dies anzukreiden
Wieso den gleich ankreiden?
Wer die bisher bestimmten Großpilze ad hoc per Namen bestimmen/ansprechen kann ist noch nicht auf der Bühne, mal abgesehen von den via Sequenzierung zu Tage geförderten Verwandtschaften. Rezente Bestimmungsschlüssel sind auch nicht in Stein gemeißelt.
Schick mal drüber, was du bisher an eher seltenen Funden mikroskopisch gesichert bestimmt hast,
LG
Peter
*hicks*,
virtuelles Zeuch, heute feiere ich zwei reale Geburtstage mit, H & S ihren, real mit Bier
Von mir kommt nix mehr,
LG
Peter