Servus Matthias,
thx für deinen Hinweis! Und schon habe ich wieder etwas dazulernen können,
lgpeter
Servus Matthias,
thx für deinen Hinweis! Und schon habe ich wieder etwas dazulernen können,
lgpeter
Servus Hilmar,
thx für die weitere Aufnahme. Links und rechts Rotbuche, in der Mitte nicht. Musst nochmals zum FO ausrücken, Foto's machen, wo die Bäume von oben bis unten zu sehen sind.
Damit kannst dir Zeit lassen, Porlinge ratzln gern im Winter. In diesem Stadium sind Pilze durchaus bestimmbar, via DNA-Sequenzierung. Wenn 'Ferner' auf diese Möglichkeit zugreifen kann, bestens.
lgpeter
Dort sollte er sich was gönnen, bevor die kalte Dusche für ihn kommt. 'ne warme Brause zB,
Wer da wem den Buckel wäscht oder selbigen als Rutsche angeboten bekommt ist Gegenstand gnöffentlichen Intergnesses,
ggG Gnabicht
Ist das ein Angebot für Warmduscher?
Aus dem Jargon der Fußballer entliehen, frag bei denen nach,
ggGGnabicht
Alles anzeigenGnamd!
Juppie, 5 Chipse bei diesem jährlichen Wahnsinn, sind mir definitiv sicher...
Mal sehen, der Finanzplan steht noch nicht. Zu viele Ausgaben!
Kann sein, dass die festen Größen wie Rätselmeister, Urkundenfälscher, Gnolmengeschichtsschreiber und Fotografen/Zeichner dieses Jahr mit weniger bis nichts an Vergütung rechnen müssen. Die mangelnde Beteiligung unter 50 Personen (inklusive Hexen und Untergrundbewohner) und natürlich CORONA lassen die APR-Tradition recht wacklig dastehen.
Ich muss mal sehen, wie ich das hinkriege.
GnGn GI
Gnobert dingst sein Bestes,
du deine ergaunerten Chips dazu, das Spiel kann beginnen,
Wennst a leichtes Kopfweh mit Einnahmen/Ausgaben hast ----> HABICHT AG
ggG Gnabicht
'n Abend,
auf der ersten Aufnahme meine ich links unten ein älteres Exemplar zu sehen.
Die zweite Aufnahme zeigt keinen Fruchtkörper aus der ersten, auch nicht den links unten; vermutlich von der Hinterseite des Baumes entnommen. Drei & vier hat der Finder auch nicht von der auf der ersten Aufnahme zu sehenden Exemplaren entnommen.
Pablo verweist auf eine nicht vorhandene Querschnittaufnahme, aufgrund derer sich ein Myzelkern nachweisen ließe. Seinen Tipp, zuwarten wie sich der Pilz entwickelt ist auch meiner.
45%iges KOH ist viel zu hoch gegriffen, 10 - 20% reichen. Auf welche "Laboruntersuchung" hoffst du, Hilmar?
lgpeter
Hi König Träuschling,
GI ist ein ganz ein Lieber. Er meint, frei übersetzt, du kannst dich brausen gehen, wennst net peckst. Er würde dich sogar zu den Duschen führen, der Selbstlose.
Dort sollte er sich was gönnen, bevor die kalte Dusche für ihn kommt. 'ne warme Brause zB,
Wer da wem den Buckel wäscht oder selbigen als Rutsche angeboten bekommt ist Gegenstand gnöffentlichen Intergnesses,
ggG Gnabicht
Vermutlich verwandtschaftlich begabt & verstrickt, der Dingens,
zu Gnoßadel vs. verarmtes Gnolmvolk fremdelt er mit keiner Wimper,
ggG
Gnabicht
Alles anzeigenAlles anzeigenWenig los hier,
?
Was Leckeres für unsere TribühnenAmazonen kann ich beisteuern, bevor's rundgeht,
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ggG Gnabicht
Hab ich ewig nicht gehört Gnabicht. Sehr schön, um die Wartezeit zu überbrücken.
Angeblich meiden's mittlerweile Arenen, ham sich auf eine dubiose Tribüne vertschüsst. Guck' mal um dich, liabe Gnutzi, ...,
... wer nicht rätzelt, nicht mit fauligem Zeugs uns Gnadiatoren vergebens belästigt, nicht Gnekse futtert wie ein Blöder aber bekanntsüßlichen Hanfgeruch verströmt passt nicht auf eure Tribüne.
GI ist ein solala gnenzgnialer Gnenzenüberwinder, dem traue ich zu, dass er euch die Toxic Twins unterjubelt. Bereits hat auch ...
Die bestens bewertete 'Habicht GesmbH & C Ltd hab' ich in die 'Gnabicht AG' eingebracht. Ein 'Startup'
Eure Bereitschaft, mir chipsig unter die Flügel greifen zu wollen hat's ermöglicht. Es zählt nicht der Chipsstand an der Gnolmenbörse, es ist das Vertrauen von euch Fories in 'No risk, no Gnolm'
ggGGnabicht
Servus Thomas,
ein empfehlenswertes Buch wäre noch 'Der große BLV Pilzführer' von Ewald Gerhardt. Bei Amazon Der große BLV Pilzführer: Der BLV-Klassiker – vollständig aktualisiert und noch benutzerfreundlicher (Natur) : Gerhardt, Ewald: Amazon.de: Bücher muss man es nicht unbedingt kaufen, die Bewertungen ansehen erleichtert mitunter die Kaufentscheidung.
Mir gefällt der Aufbau, die Inhaltsübersicht kommt verständlich drüber. Für Anfänger sehr gut geeignet,
die kommen auch nicht zu kurz,
mitunter wird sogar das Interesse zum Mikroskopieren geweckt,
Bei unseren Vereinsexkursionen hab' ich das Buch immer dabei, bin da aber nicht der Einzige,
Bei der Gelegenheit stelle ich nochmals deine Leistung bei einer Fundbestimmung ins Rampenlicht, es kommen ja immer wieder neue Fories dazu, die ihn nicht kennen, Ein besonderer Pilzfund: Walliser Lackporling (Ganoderma valesiacum) - Pilzraritäten, Impressionen & Fundberichte - Das neue Naturforum
lgpeter
Wenig los hier, ?
Was Leckeres für unsere TribühnenAmazonen kann ich beisteuern, bevor's rundgeht,
ggG Gnabicht
,
wenn ich nach einem Song google/suche lande ich im öfter im Nirgendwo. Was mach ich falsch?
Ausgegraben, aus einem alten Beitrag,
Aktiv danach im Netz zu suchen war frustrierend, erfolglos,
lgpeter
Nie zu lang,
lgpeter
Altes Leiden von GI,
der sitzt bevorzugt Phalschphoto's auf, aber nicht nur,
Mausi, reingucken kostet nix. Wennst was dazu schreibst wird's kostenpflichtig, einen Chip pro Geschreibsel.
gGn Gnabicht
Wart's nur ab, IG,
Bis zum nächsten Ätzel scheint die Zeit wie eingefroren; bevor dir Lippen & Klauber blau werden mal was ausm Volk für dich,
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heiraten Gnolme? Oder mögen die eher die 1969er?
Hab' dich sowas am Radar wie noch nie zuvor, Gnungchen, just you wait,
gGnGnabicht
'gnAbend,
Gnobet zeigt uns einen Ausschnitt eines Rhincerotidae, die in der Wüste ihr Gelege haben und somit berechtigt als einzigartig & gefährdet gelten.
Was manche von euch für simple Stacheln halten brauchen die Babies für die Flüssigkeitsaufname, dafür klettern's die Dünnen hoch. Dort stellen's die dann auf und fangen den Morgennebel ein; der kondensiert daran und läuft direkt in ihre kleinen Mäulchen.
Viel mehr als bei diesem Käfer ohne Stacheln. Der ist aber auch um etliche Ecken kleiner, kommt mit weniger aus,
Quelle: picture-alliance/Wildlife/M. Harvey
Später brauchen sie ihre Stacheln für diesen Zweck nicht mehr, die wachsen zu einem einzigen zusammen.
Schnell noch ein Pfhälchen in den Pfhal getrieben, unser lieber Gnaktus züchtet was?
gnG Gnabicht
Durchaus interessant,
was einst zu Weihnachten aufgetischt wurde und mittlerweile wird. Kindern war's immer egal, Hauptsache das größte Geschenk ist meins,
Madame Habicht besteht auf gebackene Karpfensteaks mit MajoErdäpfelsalat, klaubt gerne Gräten. Mein Magen schlägt für Rindsrouladen, den hört's aba net knurren.
Mädchen wachsen heran, spezialisieren sich zunehmend auf kleiner werdende Geschenke,
Selchwürstel und Sauerkraut gab's einst zu Weihnachten bei uns. Mir waren die SchokoSchnapsflaschaln vom Christbaum damals schon lieber,
lgpeter
Alles anzeigenIch spende mal 12 Chipse für eine zu lösende Aufgabe.
Wie ihr vielleicht gwißt, oder auch nicht, haben die Gnolme einen eigenen Gnalender. Tatsächlich betreiben auch unter ihnen einige Astrognolmie.
Hohe Kunst, behaupten die Pelzzigen.
(Ganz nebenbei. Die "Pelzziege" ist das Wappentier der nördlichen Gnolme, wie man mir zuflüsterte.)
Nun denn ...
Jedenfalls haben die unsrigen Adventstage bei ihnen ebenfalls besondere Bedeutung und so erhielten diese 4 Tage ihr eigenes
"Sternzeichen""Gstaubtzeichen".Nach den wissenschaftlichen Bezeichnungen will ich aber nicht fragen. Das wäre zu gnombliziert. Mich interessiert natürlich der Volgsgmund!
Habt ihr eine Ahnung wie die lauten? Gwißt ihr es gar? Für die richtigste Antwort, die am entsprechenden Advent gegeben wird, gibt es von mir, respektive der "Gmeingnützigen Stiftgnung für gnolmizöse Volgsgnunde e.g.V." 12 Chipse zur Belohnung.
Ich, wir, sind äußerst gespannt wie eng ihr schon mit den gnolmischen Gnepflogenheiten seid.
Gnutes Gnelingen!
Kommt mir bekannt vor, dein Gnäzel,
einen Tscherfl hat wer aus dem Publikum in deine Richtung gepfeffert, erinnere mich noch ganz genau daran. Bin ja neben dir gesessen,
"Nördlich von was", haben's damals skandiert, "vom Nordpol "?
Die Lösung damals war
Gnaspar, Gnelchior, Gnalthasar und
gnG Gnabicht
Moin,
Zitronenglasur
das sind leider Orangenherzen.
eines von den getunkten
das ist alles Spritzgebäck, ein und derselbe Teig - darfst auch ein U, ein S oder eine Lucky nehmen - oder von jedem eins - so mach ich es immer zum Kaffee.
Von jedem eins entspricht eher meinem Naturell, nehme ich gerne an. Vergelts Gott dafür, lieber Namensgleicher,
lgpeter
Gnihihi,
das APR wird all' deine Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen. "Gut Ding wird in einer Schlaufe landen ..."
Du hast's ja gut, mit deinem dauerhaft bei dir wohnenden Gnolmi. Mittlerweile sollte er deine Bücher besser kennen als du,
Meinereins startet dermal fast vom Boden, mir haben's den Baum gefällt. Den, wo Frau Habicht ihr Gehege hatte, wärmend ihre Gelege ausbrütete.
Wie jedes Jahr zur APR-Zeit habe ich alles für einen Gnolmi vorbereitet, vergebens. Sag' mal, müssen die zuvor von Tuppie gezeichnet werden, um 'real' zu werden?
7 Chips hab' ich noch, Wette gefällig ?
lgGnabicht
Sieht sehr lecker aus, da steckt gewiss jede Menge Erfahrung und Können dahinter,
Die in Schoko getunkten scheinen verschiedene Sorten zu sein, von jeder tät ich gerne probieren,
Nobi hat mit seiner feinen Erziehung die Stückzahl bereits vorgegeben, leider. Eines von den glasierten Herzen nimmt er, mehr nicht.
Will auch ein einmal ein feiner Pinkel sein, daher auch nur eines von den getunkten bitte für mich,
Wir kaufen Weihnachtsbäckereien von Frauen, die dieses Handwerk beherrschen und den Unterschied zwischen Butter und Margarine noch kennen. Familie Faulpelz, was Teigschüsseln anbelangt, halt.
lgpeter
Jetzt ist tatsächlich eins fällig & angebracht, ein wow!
Fleetwood Mac 'Oh Well' habe ich seit über vier Jahrzehnten nicht mehr zu hören bekommen, nach zwei Sekunden war der Song wieder präsent, thx Nobi,
@ Hey Bodo,
die gfladerte Version von Deep Purple kannte ich bisher noch nicht, bestens,
Ihr beiden habt sicher noch weitere Leckerbissen in petto, bitte hören lassen,
Eventuell auch eine jüngere Aufnahme von
lgpeter
Alles anzeigenHi Namensvetter.
Das beruhigt mich , der alte Standard wird eingehalten.
Engelchen war schon ganz betrübt dass du dich nicht angemeldet hattest.
So lasset das Chaos auf uns zukommen.
Gruß
Norbert
gnAbicht,
wie so auf uns? Du bist nicht 'uns', du bist der Chef, Klar helfe ich dir weiter, am besten direkt auf deinem PC.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenWürde ja gerne zulangen, leider is nix für mich dabei. Bier-Junkie halt,
Frauchen und ich haben die zweite Impfung Anfang Oktober bekommen, da hat's noch Zeit, bis zum Booster.
Bieni ist fünfzehn, sie durfte etwas länger überlegen; die erste Impfung hat sie vor 14 Tagen bekommen. Bis vor kurzem galt die Regel: Erstimpfung + PCR-Test gelten als 2G.
Ungeimpfte befinden sich seit über einer Woche im Lockdown, dürfen weder ins Wirtshaus, zum Friseur usw.
Arbeiten dürfen's gehen, aber nur mit einem gültigen PCR-Test. Dafür gibt es aber keinen entsprechende Infrastruktur, die Errichtung von Teststraßen im erforderlichen Ausmaß haben unsere Politiker glatt verpennt. Man ahnt die (begründete) Absicht dahinter, die wollen impfen, nicht testen.
Für einen Test steht man stundenlang an, bekommt das Ergebnis entweder gar nicht oder viel zu spät.
Könnte noch weitermaulen, weil mittlerweile alle in den Lockdown geschickt wurden schenk' ich's mir. Die zur Arbeit gehen müssen sind die armen Hund'; die wollen sich testen lassen und stehen an,
Ein Schlückchen aus der grünen Bottle rechts außen würde ich gerne propieren, Ralph, wenn noch was drinnen ist,
lgpeter
Stimmt hat nen Grund, warum ich heute meinen Job weggeworfen hab und nun gesund geblieben(!) mich auch keiner weiteren Gefahr mehr aussetzen muss. Outlaw sein fühlt sich gut und gesund an. Mit Menschen muss man sich dagegen nicht mehr abgeben, die Species lohnt sich nicht mehr im realen Leben
Mein derzeitiger "Job" ist definitv der letzte, den wird irgendwann der Sensenmann aufkündigen.
Wenn du über ausreichend finanzielle Ressourcen verfügst gratuliere ich dir zum Weggeworfenen, richtige Entscheidung.
Mein reales Leben ist vermutlich ein anderes als deines, wir sind eine kleine Familie, die sich gern hat.
lgpeter
Stimmt das dürfte mehr als verschieden sein. Ich arbeite nun wieder selbstständig als Künstler und kann somit nun Home office machen und somit gesund bleiben. Der Job pausiert, bis das aufhört. Es war ein nicht sonderlich beliebter Job, so dass ich nicht fürchten muss , später nicht zurückzukönnen, zumal ich wohl ganz gut war. Habs echt gern gemacht, aber unter den derzeitigen Anordnungen untragbar.
Statt mich Grüppchen von Leuten anzuschliessen, bin ich aber lieber allein unterwegs und daher auch hier schon wieder weg, ich denke einen Ungeimpften wünscht ihr auch virtuell in der Runde nicht. Daher noch n schöne Abend
Ich lass Euch aber noch ein Bild von meiner Familie da, bzw einem Mitglied davon und meiner meuen Pilzlichterkette
Jedem sein Modus,
auch jeder, jedes und anderen.
Kuckuck, hab's grad erst geschnallt, dass du in der männlichen Form schreibst, Künstler, Ungeimpften,
In Foren kann jeder schreiben, egal ob an Lepra erkrankt, gesticht oder nicht. Scheißformulierung übrigens, ein 'Stich'. Eine Impfung ist's, geimpft und nicht gesticht bin ich. Mecki Messer hat gestochen ...
Zu Beginn der Pandemie haben sich bei uns einige 'Würdenträger' vorgedrängelt, die Hosenscheißer. Astra rein in den Oberärmel.
Es hat immer einen Hintergrund, warum man sich nicht impfen lassen will. Mein Bruder wartet einen Totimpfstoff ab, dass sind die bisherigen aber auch.
Kopfkratz, es gibt 'alternative Fakten' dazu sonderhauf im Internet, dass ist mE das Problem. Bei uns in Ö läuft zZ alles ausm Ruder, machen sich wahlwerbende Parteien zu Nutze. Recht haben's, so funktioniert Politik.
Wir werden angelogen von A - Z, von denen. Auch von unseren Ärzten????
lgpeteter