Beiträge von Habicht (†)

    g:D

    Da wirst Du kein Staubkörnchen finden, auch nicht mit Supertelemakro und solchem Gedöns:grofl:


    Würdest du darauf wetten wollen, mit mir :gklimper:? Mausi wird sich noch zweiachtvier Monate Stunden das Bedienungstralala geben, dann könntest du uns anfordern. Sonderangebot von einem Start-up, Zimmer, Kuchl, Kabinett für schlabbe 2 Chips.


    LG

    Habicht

    Nordlicht, gründ' ma a Ges.n.b.R.?


    Möglicherweise hälfe die Farbe des Sporenpulvers weiter. Oder Pfeffer, Salz und sogar Muskat. Was soll's - ich mache hier ja gar nicht mit. Keine Zeit.


    Servus Ingo,


    Pfeffer, Salz, Muskat & Brassellas's Joker ----> scharfe Hasen, ==Gnolm7

    Keine Zeit habe ich auch nicht, die knapsel ich mir von der Traumzeit ab. Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf. Saures hat er auch in seinem Bauchladen, das habe ich bisher ausgefasst, :gomg:


    LG

    Habicht

    i steh in da Költn, es wird nicht gepfählt und es brummt net,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bevor ich einfriere schicke ich einen Tipp ab, die Rätselstellerin kennt die DSGVO,


    :gomg:


    LG

    Peter

    Im Dezember hab ich schon ein frisches Eierschwammerl frech aus einer dünnen Schneeschicht herauslugen sehen, die Pilze halten sich nicht immer an

    Kalender, :gmotz:?

    Noch check ich nicht ein, warte auf den last minute Phaal ...


    LG

    Habicht

    Guten Morgen,


    Zeitlimit? Nein eigentlich nicht. Aber wir sollten schon igentwie vornkommen. So ein Rätselpilz pro Woche.

    Mittwoch kommt der Joker. g:D


    'n Abend,


    der Volksmund meint, ''wenn's einfach wär', könnt's jeder Trottel''.


    Meinetwegen könnte es den Joker schon heute spielen, ohne den trifft obiges voll auf mich zu. Stundenlang habe ich die PdS, den Bon und den BLV durchgeackert, bis mir die 'post it' ausgegangen sind.

    Jetzt haben's Eselsohren, auf die habe ich zugreifen müssen, ==Gnolm21Vom Internet red i erst gar net.

    Die Makromerkmale von diesem vermaledeitem Pilz könnte ich jederzeit in der Schnee ... eh' schon wissen.


    Raten wir einen Pilz aus D, Ö, CH oder was mehr gen Süden? Übersee???


    :gklimper:


    LG

    Habicht

    Hallo Horst,


    eine RiMuMo sehe ich auf deiner Aufnahme, Morchella elata. Deine Hoffnung, dass sich nächstes Jahr wieder welche zeigen werden kannst fahren lassen. Den Rindenmulch jausnen die in einer Saison auf.


    Karteneintrag in diesem Forum bedeutet, dass du deinen Standort bekannt gibst. Beobachtungen landen hier, sicher bestimmte Funde in einer Datenbank.


    LG

    Peter

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wow.


    Was das Mädel aus ihrem Digi rausholt ist vom Feinsten. Atemberaubend, die Atemtechnik, Ober/Untertöne auf höchstem Niveau, schlicht genial.


    thx für's Einstellen,


    LG

    Habicht

    Gildet, status quo, teilbedingt,


    schlepp' 's Hassi an und du bist aller Putzsorgen entwischt, :gklimper:


    Magst noch einachtzwei Glaserl, an Drübastreuer? Wein ist nicht mein Revier, des Getränk hat der Ziegenhufige in die Welt gerebelt. Ein paar Schluck davon haben mich in eine irreale Welt gedingst, ins OEPR. Jungchen, wenn es den eine Hölle gibt, das is des Fegefeuer für bierwissbegierige Plzler.


    Außerdem und ibahaupt, angeblich wird dieser Schuppen mangels Frequenz geschlossen, :gpfeiffen:


    LG

    Habicht

    Moin zusammen,

    was für ein Tag! Mein heiß ersehnter Workshop muss ausfallen wegen Glättechaos. Die Wiesen auf dem Berg gegenüber sind auch wieder völlig weiß. Irgendwie bin ich aus der Bahn. Doch rätzeln? Lieber nicht. Vielleicht male ich solche kleinen Schneckenhäuschen an. Ich hatte im Sommer ein paar gesammelt um sie zu dekorieren. Bei einem der Pilztreffen hattet ihr welche gezeigt und ich finde die richtig süß. Dieses Forum ist wirklich inspirierend.


    Liebe Claudia,


    eine weise Entscheidung von dir, die Pfoten von dieser Rätzlerei zu lassen. Glättechaos? Mich schleudert's auch, was hör' ich auch immer wieder auf meinen inneren Paarhufer,==Gnolm21


    Waren die Häuschen noch bewohnt und wenn ja, mit Kräuterbutter ... ? Das sich wiederholende goldige Motiv passt perfekt zur Grundfarbe, gefällt mir. Die anderen interessiert es augenscheinlich nicht, mich solche Schriftzeichen immer. Gerne weiter per PN oder blassblauer Geheimschrift,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Nix ist's mit gelle,


    der Zweigelt Barrique 2014 vom Weingut Kohl kommt aus der Wachau (Rohrendorf).

    Knapp daneben, zwei Glaserln gibt's für dich. Mehr auch, solange der Vorrat reicht.


    So nebenbei, den Text hat jemand vor dir eingestellt, für die nächsten zwei Tage Monate bist du die Putze, :gklimper:


    Santé!



    Aloa 'oe Kapitän,


    alles erledigt, auch die Tische und Stühle. Wir warten auf dich, bis du in deinem wellenreitenden Kahn angeschwemmt kommst, :gklimper:


    Probleme mit der Navigation? -----> peil mal den Stammtisch an. Der Rote ist noch nicht dekantiert,


    :gwinken:


    LG

    Habicht

    p.s. wenn du noch länger schipperst hab' ich einen Text dazu

    'Tsen brider', der Text dazu wurde eingestellt. Meinen Teil dafür habe ich gerade geleistet und durchgewischt, isse wieder sauber.


    Malone, Brauneberger ist eine Hunderasse, ja? Bitte zeigen, :gbravo:


    Eine Flasche Rotwein stell' ich ein, auf Euer Wohl,





    LG

    Peter

    Ihr könnt euch jederzeit ab- und wieder anmelden, aber nicht für die aktuelle Runde während der aktuellen Runde. Die persönlichen letzten fünf Runden zählen.


    Mal sehen wer sich anmeldet, bin gespannt. Anmeldung hier im Thema OEPR 2019. Werde zum Wochenende starten. :gcool::gcool::gcool:


    LG Brassella


    Hallo Brassella,


    'die persönlichen letzten fünf Runden zählen' ist mir unklar, bitte um Erleuchtung. Ab- und wieder anmelden geht immer, also nach jeder pilzigen Auflösung ...


    LG

    Peter

    Danke Hassi,


    *Shpil-she mir a lidl oyfn mitn gas*. Spiel sie mir a Lidl, Ofen mit dem Gas.


    Wir Menschen sind, nicht nur bezugnehmend auf die obigen Zeilen, die sinnloseste Spezies. Etwas Grausameres hat die Natur bisher nicht hervorgebracht. Wird sie auf die Schnelle auch nicht, dazu geben 'wir' ihr mit unsrem kollektiven Verhalten keine Chance.


    Bis jetzt sind wir die erfolgreichste Art, es möge noch für ein Weilchen so bleiben,


    LG

    Peter



    Hey,


    mein Arzt meint nach wie vor, ich hätte das APR sausen lassen sollen, .... wann genau ist Anmeldeschluss?


    Mein innerer Schweinhund gibt anständig Gas, will dabei sein. Noch habe ich das Sagen, noch ...


    LG

    Habicht


    Ahoi Malone,


    wenn's dem Eike net zuasogt, allen anderen a net, mir umso mehr, :gbravo:


    Auch wenn ich den Text, vor allem den im Refrain, schwer bis nicht verstehe, die Melodie ist ganz die meine.


    Mach' mas so, du lieferst den Text verständlich lesbar, dafür schnapp' mir 'nen Besen plus Putzfetzn und stapf' zum Stammtisch, saubermachen,


    :gklimper:


    LG

    Habicht

    Lieber Thomas,


    Mitglied bei ich bei der Bayerische Mykologische Gesellschaft, nicht beim Verein für Pilzkunde München.

    Christoph hat neben seinem Wissen weitere Talente, er kann es informativ, spannend, wenn's passt lustig unterlegt, weitergeben. Kennst eh, aus eigener Erfahrung. Bei der Arbeitswoche der 'ARGE Österreichischer Pilzberater' hat er die Funde vorgestellt und kommentiert, zwei Vorträge ab 20 Uhr gehalten. So viel Engagement unterstützte ich durch meine Mitgliedschaft in seinem Verein gerne.


    Danke für die Blumen, aber ohne dich wäre der Braten noch immer in der Röhre, so schaut's aus, :gbravo:


    Vom Hundersten sind wir ins Tausensndste gekommen, war da nicht was Fragendes zu Austern bzw. Seitlingen am Anfang .... :gklimper:?


    Liabe Griaß' aus Kärnten,

    Peter