Moin,
ich werde jetzt auch wieder ein paar Stellen anfahren. Mal gucken ob wer guckt
Ja, melde Dich mal zurück heute Abend.
Wir machen auch eine kurze Familienexpedition Richtung Summt und dann schauen wir mal für morgen.
Moin,
ich werde jetzt auch wieder ein paar Stellen anfahren. Mal gucken ob wer guckt
Ja, melde Dich mal zurück heute Abend.
Wir machen auch eine kurze Familienexpedition Richtung Summt und dann schauen wir mal für morgen.
Hier das Ergebnis aus der Schönower Heide...
Unglaublich.
Es gibt scheinbar Ecken in Brandenburg, wo man 3 Körbe zusammen bekommt und anderswo einfach nix. Leer. Tot...
Das ist aber aus Ingos Regenmaps nicht so direkt nachvollziehbar. Oder ich bin zu doof. Traue mich gar nicht loszufahren...
...
Heute Nachmittag von einem Arbeitskollegen geschickt bekommen.
...
Gruß Willy
Hi Willy,
ich war erst mal kurz ziemlich erstaunt, wer denn komplette Pilzkörbe an dich verschickt.
Und warum man so was macht...?
Naja, dann habe ich kapiert, dass Du wohl nur die Bilder meintest.
![]()
PS: vielleicht wage ich mich ja am WE auch mal wieder in den Wald. Bisher war es nur Frust...
Schwanke zur Zeit zwischen Optika B-150BD, HPM D1p plus Digi oder Motic DMBA 210.
Gerne auch etwas gebrauchtes - deshalb explizit hier die Frage im Marktplatz.
Nun ja, die nördliche Fortsetzung der Rhinseenkette bis hinauf nach Binenwalde ist wunderschön - und auch pilzig. Aber ich wüsste nicht, dass zur Zeit auch nur irgendwas die Pilzköpfchen reckt...
![]()
Hallo,
es gibt doch bestimmt Bergmassive, gegen die die hauptsächliche Wetterströmung drückt mit der Hoffnung, dass es dort öfter mal abregnet?!
Hi Karolin,
was meinst Du mit Kloster Neuruppin? Die Stadtkirche, Klosterkirche? Oder meinst Du Kloster Chorin, was ja schon eher inmitten von Wäldern legt?
beste Grüße,
Tom
Guten Abend,
für den Knopfi ist er mir zu groß und vom Hut zu verbogen und unrund.
Die Flecken und der Fichtenstand würden mich erst mal zum Gefleckten Rübling führen. Dürfte grässlich bitter schmecken…
Tom
Bei mir war es eher mau. Ein paar Täublinge und ein paar Ziegenlippen. Nicht im Wald sondern am Wiesenstreifen nebenbei. Nicht eine Krause Glucke... ![]()
Werde morgen nach dem Mittag mal meine Krause Glucken Plantage inspizieren. Vielleicht kommt ja schon was...
Werde morgen nach dem Mittag mal meine Krause Glucken Plantage inspizieren. Vielleicht kommt ja schon was...
Hi Maria,
Kopf hoch!!!
Ich fand deine Post bisher immer gut.
Profis sind (hier) eben die anderen...
![]()
Tom
Genau. Mich haben diese Stellen auch schon öfter geärgert.
Ich würde auch mal das Mikro schnappen. Neben der Theorie (stein)pilzfremder Zellen ist ja auch spannend, ob der Farbstoff bpsw. intrazellulär ist.
beste Grüße,
Tom
Für mich wäre die #2 eine Conocybe siennophylla.
beste Grüße,
Tom
Oha, der schmale längliche Korb sieht doch schon perfekt aus. Chapeau!
Tom
Wunderbar,
so entstehen also die Bleistifte.
![]()
Tom
Oh, das ist ja schade Nobi.
Aber bei vielen anderen Arten gucke ich neidisch zu euren spannenden Revieren. Gerne auch auf ein wenig Regen,
Tom
Gerne, immer, Björn!
Entscheide ruhig spontan. Handynummer hast Du ja sicher noch.
Habe es gerade echt im Rücken... nach 1.6kg Morcheln putzen.
![]()
Nun, morgen Abend gibt es großer Familienrunde diese rauen italienischen Kupfernudeln mit Mochel-Sahne-Serrano-Sauce.
Tom
Danke Nobi,
ich habe mich auch sehr gefreut. Und ich bin natürlich gespannt, wie es bei euch aussieht.
liebe Grüße,
Tom
Die Spitzmorcheln sind bald durch. Ich konnte heute noch mal gut einsammeln. Aber auch die Speisemorcheln wagen sich langsam (aber erstaunlich unscharf
) aus ihren Verstecken.
Ich werde ihnen mal noch eine Woche geben.
Das heißt, ich würde gerne übernächstes Wochenende gerne einen ganzen Tag Morchelerkundung machen im Berliner Osten. Plane jetzt den 14.04. ein - falls jemand Lust hat, sich den gesamten Tag ans Bein zu binden... gerne.
beste Grüße,
Tom
...Ich war am WE in der Uckermark und habe kurz vor Berlin nach einer mir und Tom bekannten Stelle nach Speisemorcheln geschaut.
Noch absolut gar nix zu sehen.
Gruß Willy...
Hej in die Runde!
Na das ist ja doof. ich hätte gehofft, dass man schon Köpfchen sieht. Bevor ich mir einen Urlaubstag abknapse, um neue Stellen zu entdecken, hoffte ich schon so auf erste Speisemorchelsichtungen in Berlin/Brandenburg. Vielleicht von unseren OHV´lern?
beste Grüße,
Tom
Oha, es geht ja richtig los!
War heute auf einer besorgungstour mal keine 20mins im Wald. Die Wälder sehen feucht, grün und bunt aus.
Und plötzlich machte es das erste Mal "pling":
Und dann überall... pling, plong, ploff, pliff... ohne Ende...
Wird sich sicher am Wochenende lohnen, wenn man auf die Spitzmorchel geht. Speisemorcheln habe ich noch keine entdeckt. Aber ich bin noch unsicher, ob ich einen Zeitslot finde.
Grüße in die Runde,
Tom
Oha, es geht ja richtig los!
War heute auf einer besorgungstour mal keine 20mins im Wald. Die Wälder sehen feucht, grün und bunt aus.
Und plötzlich machte es das erste Mal "pling":
Und dann überall... pling, plong, ploff, pliff... ohne Ende...
Wird sich sicher am Wochenende lohnen, wenn man auf die Spitzmorchel geht. Speisemorcheln habe ich noch keine entdeckt. Aber ich bin noch unsicher, ob ich einen Zeitslot finde.
Grüße in die Runde,
Tom
Hi Marlen,
willkommen bei den Berlin/Brandenburgern!
Wir Stadtmenschen kommen so wunderbar gern zum stromern raus in Wald und Heide.
Auf ein gutes Dazulernen und viele neue Entdeckungen.
beste Grüße,
Tom
Hallo Hans,
ich schraube seit 30 Jahren intensiv Volvo als Hobby neben der Schreibtischarbeit.
Insofern, das kannst Du Dir denken, kann ich nur wärmstens einen 745er o.ä. empfehlen. Ohne große Ausstattung sehr günstig zu bekommen und absolut easy zu reparieren. Stabil, recht sicher und viel Platz. Bei Diesel wäre ich vorsichtig - gibt es m.E. in Afrika weniger häufig als Benzin.
Ich drücke die Daumen und werde Dich neidisch beobachten,
Tom
