Hallo zusammen,
Kalt wirds. Aber es gibt noch interessante Phlegmacien (und verrückte Mengen von Trompetenpfifferlingen) also gehts in den Wald. Es gibt noch Phlegmacien und ich bitte Cortinarius noch ein wahrscheinlich letztes Mal dieses Jahr um Hilfe.
1. Ein Calochroi im reinen Nadelwald. Ich gehe davon aus, dass ich die Art an anderer Stelle schon hatte, bei Fichte und sehr alten Tannen auf Kalk. Basisknolle verzögert rot mit KOH, Hut nur eher undeutlich rotbraun (aber durchaus mit Farbumschlag); im Fleisch nur undeutlich leicht bräunlich. Violett nur in den Lamellen und der äußersten Stielspitze. Das Gelb der Huthaut nicht allzu grell, mit weißen Velumpacken. Sporen citriform, warzig, bis 12 um lang.
Ich denke hier sind Calonarius barbaricus und Calonarius metarius (soweit ich weiß syn. C. barbaorum) die Hauptkandidaten. Irgendwo habe ich aber auch noch den Namen Calonarius subarquatus gefunden, der mir ein völliges Rätsel ist, aber wohl einen ähnlich aussehenden Pilz beschreibt. Da alle 3 wohl selten bis sehr selten sind, würde ich den gerne unter korrektem Namen kartieren.
2. Das einzige Phlegmacium, das heuer Hauptsaison zu haben scheint; die meisten anderen schieben nur noch Einzelexemplare frisch nach. Sehr hübsch gelb mit komischen braunen Schlieren. Nirgends, auch nur ein Hauch Violett. Ich gehe davon aus, dass die Folgenden die gleiche Art zeigen. Beide im reinen Nadelwald bei Fichte und Tanne.
Kollektion 1:
Kollektion 2:
Beide Kollektionen riechen extrem nach Rettich, zeigen aber Farben, wie ich sie bei Calonarius pseudoglaucopus eher nicht kenne (Viel gelb, kein Violett). Sporen bis 13 um lang, mandelförmig. Ich denke hier sollte es sich um eine Art aus Calonarius sect. Humolentes handeln. Eventueller Kandidat wäre Calonarius anaunianus oder komisch aussehende Calonarius pseudoglaucopus. Kann pseudoglaucopus so gelb? Die entnommenen Fruchtkörper machten einen ziemlich frischen Eindruck und so kannte ich junge pseudoglaucopus halt gar nicht. Es gab auch noch andere Phlegmacien, die ich eventuell in einem Extrabericht zeige.
Viele Grüße
