Amanita welcher?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 86 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zuehli.

  • Hallo liebes Forum!


    Handelt es sich hier um einen grauen Wulstling, oder einen Fransigen oder was könnte es sonst sein?

    Im Moment wimmelt es von A. rubescens, A. gemmata, A. citrina (erstaunlicherweise null A. phalloides bei mir gesichtet), A. pantherina auch (nicht massenhaft, aber doch zahlreich)...


    Die anderen habe ich (zumindest) bewusst noch nie gefunden, daher bin ich unschlüssig, würde aber A. excelsa für einen möglichen Kandidaten halten. Was sagen die Erfahrenen?



    PS: Fotos sind nicht so top, aber in real life meinte ich, keine Rottöne erkennen zu können und auch der makellose nicht zerfressene Stiel haben mich den Perlpilz ausschließen lassen.




    Gruß und Dank

    Stefan