Trau mich fast nicht zu fragen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 91 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von beli 1.

  • Hallo zusammen,

    ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich das wissen sollte. Im Kalknadelwald auf dem Boden gefunden, mit Schleier und auffälligem Hutvelum. Wo gehört das denn hin?

    Viele Grüße

  • (...) Aber ich finde bei Pholiota gar nichts und es sieht fast nach Schleierresten am Stiel mit rostbraunem Sporenpulver aus. (...)

    Etwas Richtung Stropharia/Leratiomyces vllt.?

    (evtl. Leratiomyces squamosus; der Hut würde passen. Der Stiel nicht so. 🤷🏻‍♀️)

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!