Eigenartige Champignons

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 86 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wolfgang P..

  • Liebe Pilzfreunde,

    gestern wurden in die Pilzberatung diese Champignons gebracht. Gewachsen sind sie auf einer Wiese in einem Garten. Mehr konnte die Kundin nicht sagen.

    Die Pilze sind sehr groß, kräftig und fleischig. Der Ring ist besonders dick. Die Hüte sind mit reichlich Erde bedeckt gewesen. Sie röten nicht und gilben auch nicht. Geruch nicht unangenehm. Ich bin alle ähnlichen Pilze durchgegangen, komme aber zu keinem Ergebnis. Würde mich freuen, wenn einer eine gute Idee hat.

  • Hallo Veronika,


    Ich bin mal mit der "Daumenkino"-Methode durch den Bildteil vom Parra, und bei lanipes hängengeblieben.

    Der hätte eine positive Schaeffer-Reaktion nur an der Stielbasis auf der Stielrinde.

    A. subperonatus hätte Pleurozystiden.

    Beide hätten mehrzellige Cheilozystiden, bei subperonatus eher zylindrisch - langgestreckt keulig, bei lanipes eher globos - keulig.


    Exsikkat machen!


    Gruß,


    Wolfgang