Breitblättrige Glucke?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 245 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ratzfratz.

  • Hallo Zusammen,

    Ich meine eine breitblättrige Glucke gefunden zu haben. Leider habe ich nur dieses eine Foto. Geht ihr da mit? Da ich sie bisher noch nicht gesammelt habe, könnt Ihr mir ein paar Tips geben wie sie denn in einem frischen Zustand auszusehen hat und wie ihre Konsistenz sein sollte? Es war erst sehr trocken und dann kurz sehr sehr nass bei uns.



    Besten Dank und Grüße

  • Hallo,


    ich denke, du liegst mit der Breitblättrigen Glucke wahrscheinlich richtig.

    Die Konsistenz ist eigentlich immer zäh, der Geruch muffig, nach alter Waschlauge, der Geschmack sehr mäßig, kein Vergleich mit der Krausen Glucke. Deshab lohnt sich auch das Sammeln nicht.


    Über die Essbarkeit des abgebildeten Fruchtkörpers kann ich keine Auskunft geben. Im Zweifel ab zum Pilzberater.

    Bedenke: Essbar ist nicht gleichbedeutend mit wohlschmeckend.


    Gruß

    Peter

  • Ich bin auch der Meinung dass es eine Tannen-Glucke ist!

    Betreffend dem Geschmack, bin ich der Meinung das es ähnlich der Krause-Glucke ist.

    Was aber dem Genuss sehr schadet ist die Zähheit des Pilzes.

    Im Internet findet man aber einige Rezepte, welche den Pilz als Nudeln oder ähnliches verarbeiten und ihn sehr wohl schmeckend propagieren. Daran riechen vor dem abschneiden, gibt schon viel Aufschluss ob man ihn Ernten soll.

    Es hat viel mit dem Standort zu tun, Exemplare welche direkt auf alten Holz-Strünken wachsen riechen meist

    übel.