Der Artikel zur Purpurbraunen Ziegenlippe neulich hat bei mir erneut eine Frage aufgeworfen, die ich mir schon ein paarmal gestellt habe. Vielleicht könnt ihr sie mir ja beantworten.
Wir alle kennen ja das typische Stielnetz (Steinpilz z.b.)
Die Netzstruktur einer Ziege nennt sich ja dagegen eher Pseudonetz oder manche schreiben was von Gitterstrukturen - weisst Ihr warum? Entsteht sie in der Entwicklung des Pilzes anders als z.B. das Netz am Steini? Vielleicht ja durch die Rillung des Stiels. Wisst ihr da mehr?
Beste Grüße
Dominik