Hallo, der Campingplatz hat viel zu bieten. Diesmal gehe ich von einem fahlen Röhrling, hemileccinum impolitum, aus. Der Fundort ist Kalklastig und von Birken, Pappel und Hainbuchen gesäumt.
Der Hut ist blass und die Röhren sind ausgeprägt goldgelb. Der Geruch und Geschmack ist gut erkennbar säuerlich. Das Schnittbild zeigt blasses Gelb ohne zu blauen.
Die Stielbasis ist leider etwas verkürzt, aber auch dort ist eine Gelbverfärbung gut ersichtlich.
Ich finde hemileccinum impolitum würde gut passen.
LG Rainer