schwarzer Birkenpilz

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 268 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo miteinander,


    ich erinnere mich noch gut. Ich wollte unbedingt den schwarzen Birkenpilz finden. Gestern stand er da so alleine.

    Und dann fiel mir auch


    Jörg

    ein. Er zeigte uns mal einen supertollen schwarzen. Also Jörg, schaust Du mal obs einer ist?



    Mit den Fingern kann ich die schwarzen Schuppen auf dem Stiel deutlich fühlen.



    Alle anderen dürfen und sollen ja auch einen Bestimmungsversuch hier machen. Ich danke Euch dafür.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hallo,


    das ist wohl eher eine Frage an Jürgen . Mir ist gesagt worden dass L. melaneum hellere Schuppen auf dunklem Untergund haben soll. Das ist bei meinen Funden und deinem Fund nicht der Fall.



    Damit habe ich die Benennung meines Fundes erst einmal gestrichen. Die Ähnlichkeit unserer beiden Funde ist aber klar zu erkennen.


    VG Jörg

  • Hi,


    für mich ist das oben einfach nur ein etwas zu dunkel geratener Scabrum. L. melaneum ist das nicht.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo,


    Den kann ich toppen:



    Interessant war, das der nach einiger Zeit innen rot färbte:



    Mir wurde mal gesagt, das das melaneum ist:



    VG corne

  • Hi Corne,


    die unteren Exemplare wären nach meinem Erkenntnissen wohl dann wirklich L. melaneum, hellere Schuppen auf dunklem Untergrund.


    VG Jörg