Hallo zusammen
Wir haben heute beim "Pilzlen" in Obwalden mehrere kleine Exemplare dieses Röhrlings gefunden, den wir nicht bestimmen konnten.
Speziell scheint mir die Kombination von sehr feinen zitronengelben Röhren, einem rötlich gepünktelten Stiel und einem dunkelbraunen Hut, der an einen Steinpilz erinnert. Der Pilz blaut im Anschnitt sehr stark, jedoch verliert er nach ca. 5 Minuten diese Färbung wieder und geht in ein Grau-Blau-Weiss über.
Hat jemand eine Idee, um was es sich hier handeln könnte?
Beste Grüsse,
Heiri
Unbekannter Röhrling aus Obwalden
- Heiri
- Erledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 208 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zuehli.
-
-
Schaut aus wie schwarzblauender röhrling
-
Hallo Heiri,
mir sieht das nach jungen Flockenstieligen Hexenröhrlingen aus, ist bei so jungen PIlzen immer schwierig was genaues zu sagen. Ausschliessen kann man den schon genannten Schwarzblauenden Röhrling nicht,
viele Grüsse
Matthias
-
Hallo Cognagmeister und matthias0 - vielen Dank für eure Ideen.
Beim schwatzblauenden Röhrling scheint mir die rote Färbung des Stiels nicht ganz zu passen.
Interessanterweise sind bei einem dieser Pilze die Röhren ehen rot als gelb. Ich frage mich nun, ob beim Hexenröhrling diese möglicherweise nicht ganz von Anfang an rot sind? -
Hallo Heiri,
bei Hexenröhrlingen sind Röhren und Poren gelb, wenn der Hut wächst und sich vom Stiel abhebt färben die Poren um ins Rote
viele Grüsse
Matthias
-
Lieber Heiri
Man sieht halt einfach nicht sooo viel auf deinen Bildern. Tageslicht, allenfalls Zoom, am besten in der Natur vor Ort, bevor die Pilze Druckstellen haben und inklusive Stielbasis, das wären so meine Tipps fürs nächste Mal.
Ich tippe auf Flockenstielige Hexenröhrlinge. Auf dem letzten Foto sieht man, dass die Poren langsam orangerot werden (würden, falls er weitergewachsen wäre). Wenn die Stiele sehr rot mit ganz feinen Pünktchen (=Flocken) waren, dann müsste das so sein.
Aber wie bereits gesagt wurde, die Pilze sind noch Babys und drum schwierig zu bestimmen.
Liebe Gruess über d Bärge
Andreas
-
Ok, das mit den Poren ist wirklich gut zu wissen
Darf ich euch noch mit einem zweiten Pilz behelligen?
Ich denke hier an einen Gallenröhrling, jedoch sind die Röhren eher gelb als weiss-rosa (Dreck? Alter?) und er blaut auch eher leicht, als dass er sich braun-rosa verfärbt.
Die Musterung am Stiel hingegen passt ziemlich gut, wenn auch mit ein bisschen viel rot vielleicht.
Merci und LG -
Darf ich euch noch mit einem zweiten Pilz behelligen?
Hallo Heiri,
das ist der Schönfussröhrling,
viele Grüsse
Matthias
-
Super, vielen Dank euch allen!
Ich werde mich wieder melden -
Ich denke hier an einen Gallenröhrling
Der hätte nie gelbe Röhren, sondern rosafarbene.
Grüße
Harald