Filziger dünner Röhrling auf Holz?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 835 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    Ich habe heute im Wald eine interessante Entdeckung gemacht. Ein Röhrling (?) bzw. ein Pilz mit filziger Unterseite und braunem filzigem Hut. Der Hut war von der Konsistenz fest und, wie man auf den Fotos sehen kann, auch relativ dünn. Der Stiel ebenso. Ich habe den Pilz am Substrat gelassen, von daher kann ich nicht genau sagen, wie der Stiel von innen aussieht. Als ich gesehen habe, dass er auf Holz wächst, war ich verwundert. Ich habe auch ein Foto vom Stamm gemacht. Vielleicht hilft das ja bei der Bestimmung. Ein wirklich spannender Pilz. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    das ist kein Röhrling sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit der Maiporling.


    VG Jörg

    Hallo Jörg,

    Deiner Einschätzung Maiporling würde ich mich auf jeden Fall anschließen.

    Der FK kommt mir allerdings komisch - im Sinne von seltsam - vor, da die Fruchtschicht kurz vor dem Hutrand aufhört und so quasi eine ringförmige Grenze bildet.

    Kommt das bei den Maiporlingen öfters vor? Ich habe es so noch nicht gesehen, die Fruchtschicht ging immer bis zum Rand. ("in echt" und auf Fotos) Wenn da was gefressen hätte, hätte es ja ganz gleichmäßig rundum abfressen müssen.

    Allerdings habe ich noch nicht so viele Exemplare selbst in der Hand gehabt; du kannst dazu bestimmt mehr sagen.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Grüni,


    wahrscheinlich war der schon vor dem Regen gewachsen und hat dann zuviel Wasser abbekommen.


    VG Jörg

  • Hallo Grüni,


    wahrscheinlich war der schon vor dem Regen gewachsen und hat dann zuviel Wasser abbekommen.


    VG Jörg

    Ah verstehe, die Filz bzw. Porenschicht kam bei dem schnellen Wachstum, das durch die Regenfälle ausgelöst wurde, nicht nach. Interessant.


  • Vielleicht auch ein Fall von: "Die Schnecken war' schon dran?!" ==Gnolm7

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Das hatte ich wegen der Gleichmäßigkeit der betroffenen Zone eigentlich ausgeschlossen, aber vllt war es eine ästhetisch empfindende Schnecke! :snail: :snail: :snail:


    Wer möchte, kann hier mein von Wutzi zitiertes Gedicht "Frau Silberzahn im Schneckenwahn" nachlesen:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Der FK kommt mir allerdings komisch - im Sinne von seltsam - vor, da die Fruchtschicht kurz vor dem Hutrand aufhört und so quasi eine ringförmige Grenze bildet.

    Kommt das bei den Maiporlingen öfters vor?

    Hallo Grüni/Kagi,


    ein Laie schreibt zu dir. Wenn ich mit meinen Funden richtig liege und es waren tatsächlich Maiporlinge, lautet die Antwort auf deine Frage ja. Das Phänomen ist mir bekannt. Die Erklärung von Jörg ( Hannes2) finde ich sehr plausibel. Es sei denn, die Schnecken haben ihr Verhalten europaweit ritualisiert, um uns hinter das Licht bis zu dem Hutrand zu führen. :)


    LG Paulis

  • (...) Es sei denn, die Schnecken haben ihr Verhalten europaweit ritualisiert, um uns hinter das Licht bis zu dem Hutrand zu führen. :)


    LG Paulis

    :grofl:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!