Welcher Pilz ist das?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.103 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo, ich habe diesen Pilz jetzt Mitte Januar in einem Buchenwald auf und an einem moosigen und toten Baumstamm gefunden. Er wuchs mit sehr vielen weiteren Pilzen zusammen, der Großteil davon war allerdings schon komplett schwarz (wahrscheinlich alt). Den gemeinen Samtfußrübling hab ich aufgrund der Farben ausgeschlossen, ein Gifthäubling wird es wohl auch nicht sein, also ein Stockschwämmchen? Der Stiel ist hohl und hat leichte Pickel, eventuell hat mich die Verfärbung verunsichert. Gegessen hab ich ihn natürlich nicht.

  • Könnte das vllt. ein Trompetenschnitzling sein?

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Könnte das vllt. ein Trompetenschnitzling sein?

    Da stehen mir die Lamellen zu eng für…

    Jetzt wo du's sagst. Manches paßt, aber anderes nicht.

    Für mich war es irgendwie schon oft so, daß solche KBPs, die ich zuerst nicht unterbringen konnte, dann Trompetenschnitzlinge waren...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo zusammen,


    für ein besseres Verständnis hätte ich gern gewusst, was "solche KBPs" und "geht das eindeutig in Richtung LBM" heißt. Damit kann ich leider gar nichts anfangen.


    Viele Grüße

    Reinhard :/

  • Da stehen mir die Lamellen zu eng für…

    ... und ich seh da auch keine Zwischenlamellen, also Trompetenschnitzling ist da raus.


    Ohne weitere Details/Infos schwierig hier eine weitere Einschätzung zu machen.


    Viele Grüße

    Marcel


    Edit Kücki


    LBM = Little brown mushrooms oder auf deutsch KBP = Kleine braune Pilze

    »Experts do not exist,

    we all are beginners

    with greater or lesser knowledge.«

    Luis Alberto Parra Sánchez


    -------------------------------------------------

    Supporting FunDive | Following The Beechboys

  • für ein besseres Verständnis hätte ich gern gewusst, was "solche KBPs" und "geht das eindeutig in Richtung LBM" heißt. Damit kann ich leider gar nichts anfangen.

    Viele Grüße

    Reinhard :/

    Sorry, habe nicht bedacht, daß das nicht jeder kennt, und habe daher keine Übersetzung geliefert. Thorwulf hat es sogar bei Wikipedia gefunden.


    Das sind angeblich so kleine braune ähnliche uninteressante Pilze, bei denen man sich nicht die Mühe einer Bestimmung machen mag. Das ist natürlich eine böse Unterstellung! Ein ordentlicher Mykologe bestimmt auch den kleinsten unscheinbarsten Popelpilz... ==3


    Das hellere Gegenstück (allerdings ist der Begriff nicht so verbreitet) sind KWP/LWM, also kleine weiße Pilze, die es fast genauso oft gibt und die fast genauso oft unbestimmt bleiben.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    5 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Danke für eure Einschätzungen, da habt ihr sicher Recht.

    Es war ein Versuchsschuß; Begründung siehe oben...🤷

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!