Fotowettbewerb Oktober 2025

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 1.511 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Südwald.

  • Hallo Oskar,


    der war in der ersten Version nicht drin, ich habe das Bild allerdings nach wenigen Stunden ausgetauscht, weil es sich um ein altes Bild gehandelt hat.

    Wenn du immer noch die Häublinge siehst, könnte es an dem Cache deines Browsers liegen.


    Beste Grüße

    Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Ich halte meinen Pilz (Bild 10) für Ramariopsis pulchella, also das Lilafarbene Keulchen.

    Eine mikroskopisch zuverlässige Absicherung ist mir jedoch nicht gelungen.
    Wobei ich nicht sicher bin, ob der Pilz oder der Mikroskopierer zu unreif waren.

    Ich habe wohl so kleine Dinger in einigermaßen passender Größe entdeckt, aber bei 3-4 my noch feine Warzen sicher erkennen, das geben meine Optik und Augen kaum mehr her.

    Die Pilzchen waren kaum 2 - 3 cm groß.

    Hatte auch meine liebe Mühe mit dem Weißabgleich. War wenig Licht und zu allem Überfluss hatte ich nicht bemerkt, dass der ISO-Wert auf Automatik stand und sich für 3200 entschieden hatte. Stacken mochte ich auch nicht probieren. Da kann ich mit den Spezialisten hier ohnehin nicht mithalten.

    Bei den Platzierungen hätte ich einiges anders gesehen, aber wie hier schon festgestellt recht schwierig und ich habe andere Gewichtungen als die Jury.
    Hier wäre es mal interessant, die Punkte zu sehen, ohne die Juroren natürlich.

    Trotzdem: Hut ab vor den vorne liegenden Fotografen.

    Gruß Alis

  • Spannend, dieser Fotowettbewerb!

    Liebe Erika Post, Deine Komposition war mein klarer Favorit.

    In welchen Höhen bist Du denn unterwegs, wo es im Oktober schon Schnee hat?


    Dank an alle Pilzablichter,

    freue mich schon auf die nächste Runde.

    Grüßle, inge

  • Ganz herzlichen Dank, liebe Inge! Ich war beim Entwickeln selbst begeistert, mit dem Drumherum ist es ein zauberhafter Mikrokosmos. Genau das, was ich im Wald so liebe. :love:


    Ich bin hier an der Flensburger Förde tatsächlich "ganz oben", schneemäßig aber wohl eher ganz unten. ;) Das, was da wie Schnee aussieht, sind Schleimpilze. Ich hatte schon überlegt, das Bild im Januar oder Februar einzustellen, aber das wäre dann ja eine Vorspiegelung falscher Tatsachen gewesen. ;)


    Liebe Grüße

    Erika

  • Meine Glückwünsche an alle Teilnehmenden. Eine tolle Auswahl unterschiedlichster Motive und Lichtstimmungen, hier kann ich eine Menge lernen. Einen großen Dank an die Jury, die bestimmt viel Zeit in die Bildbeurteilung investiert hat. Ich freue mich auf den November Wettbewerb.

    Beste Grüße

    Mario