Pflaumenfeuerschwamm?
- Amanita999
- Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.013 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Amanita999.
- 
			
- 
			Das ist kein Pflaumenfeuerschwamm. Am ehesten halte ich noch den rotrandigen Baumschwamm Fomitopsis pinicola für möglich , halt in alt. Gruß Norbert 
- 
			Danke! Aber der ist nicht älter als ein Jahr und so eine rissige Huthaut kenn ich nicht vom Rotrandigen? Anyway danke! LGS 
- 
			Hallo, ist das nicht der Gemeine Feuerchwamm Phellinus igniarius? lg - Bernd 
- 
			Servus beinand', Ich kann mir schon vorstellen, dass das Ph. tuberculosus ist, auch wenn sie habituell an Ph. igniarius erinnern. Wenn's makroskopisch nicht klar ist, muss halt dss Mikroskop her. Die feinen Gespinste unter den Fruchtkörpern kenn ich so vom Pflaumenfeuerschwamm. An liabn Gruaß Werner 
- 
			Hallo Ich type an Pflaumenfeuerschwamm P. tuberculosus LG 
- 
			Danke Euch allen herzlich! LG Sepp 
- 
			Danke euch, laut Mykologischer Gesellschaft ein Pflaumenfeuerschwamm. LG Sepp 

 
		 
		
		
	
