Haareis-Tag

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.189 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von potzermoggl.

  • Liebe Pilzfreunde,


    wir machten heute einen Ausflug in den Südharz.

    Da liegt z.Z. im Vergleich zum Oberharz so gut wie kein Schnee, aber es war kurz unter Null.

    Es war frostig und nicht sehr angenehm. Aber "Bewegung ist alles, das Ziel ist nichts" - so meine Devise.


    Schon am Parkplatz überraschte uns eine schöne Gruppe Haareis.

    Im Lauf der Wanderung sahen wir an vielen Stellen weiteres, eines schöner als das andere. Da mußte ich immer wieder draufhalten.










    Bei einem haben wir das Eis beiseite geschoben, damit man den eigentlichen Pilz - Exidiopsis effusa (Rosagetönte Wachskruste) sehen kann. Der ist aber leider nur ganz schwach rosa, eher weißlich.



    Winterhelmlinge und Herbe Zwergknäulinge gaben sich ebenfalls noch die frostige Ehre.




    Trotz der wenige Pilzarten war es ein schöner Wandertag.

    Ich hoffe, Ihr habt auch Freude dran.


    LG Ulla

  • Hi,


    toll so viel Haareis hatte ich noch nicht, bzw. hatte ich seit einigen Jahren auch kein Haareis mehr gesehen.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Ulla :)

    Ich war gestern auch mal wieder ne Runde unterwegs. Bin den Floßgraben zwischen Aue und Bockau gelaufen. Und da habe ich ebenfalls Haareis gefunden. Für mich das erste Mal, hab mich riesig gefreut :ghurra: und wie es oft mit Persern ist: findet man den ersten, stehen plötzlich überall welche :gzwinkern:
















    Liebe Grüße und schöne Woche euch :gwinken:

  • Corne


    Hallo Corne,


    Dein Fund freut mich, das Haareis hatte ich diesen Winter auch, allerdings passten die Bedingungen nur einmal, dafür konnte ich reichliche Funde machen.


    Interessant ist, aus was das Haareis eigentlich besteht. Dazu gibt es u. a. etliche Videos im Netz zu finden.