Rotrandige Baumschwämme?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 928 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Amanita999.

  • Liebe Community!

    Die sind mir auch noch begegnet, meine Pilzkennerin war sicher, dass es rotrandige sind, der hellste davon hat eine klebrige Oberfläche. Laubmischwald auf liegendem Buchenstamm. Danke!

    LG Sepp

  • Hallo Boletacea!

    Danke dir!

    Beim Verarbeiten hatte ich ganz harzige Finger, dachte es könnte ein Lackporling sein.

    LGS :kaffee:

  • Hallo Sepp


    Wozu kann man die denn verarbeiten? :)

    Schmuck? Deko? Ansonsten sind sie vollkommen wertlos.

    Schön anzusehen sind sie halt schon...


    LG Matthias

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Lieber Matthias!

    Ja, sind sehr schön!

    Die ergänzen meinen Wintertee und helfen mit Birkenporling, Schmetterlungstramete und Zunderschwamm abzuwehren, was ich nicht brauche - Viren, Bakterien etc.

    LG Sepo