Hallo zusammen,
die Universität Duisburg-Essen hat ja die Besonderheit, daß sie im Jahre 2003 durch die Fusion der Unis Duisburg und Essen entstanden ist. Entsprechend gibt es auch zwei Campi. Während wir Physiker am Duisburger Campus sind, findet die gesamte Lehramtsausbildung in Essen statt. Heißt also, daß man, wenn man so wie ich in diesem Semester eine Lehramtsvorlesung hat, zwei mal die Woche nach Essen pendeln muß. An und für sich eine eher nervige und zeitraubende Aktivität, aber sie kann sich dann auch lohnen... wenn man z.B. Entyloma gaillardianium auf Gaillardia aristata findet. Den Pilz hatte Jule dort vor vier Jahren auch schon gefunden und es scheint ihm am Essener Campus zu gefallen:
Björn