Stäubling

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 769 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PDPAP.

  • Moin miteinander,

    ich war wieder im Kiefernwald, am Wegesrand fand ich Unmengen an Stäublingen.

    Als ich sie sah, dachte ich, da sind ganz kleine mit Körperdurchmesser von 1 cm bis zu großen von 4 cm - also junge und alte Fruchtkörper. Nachdem ich mich nun damit beschäftigt habe, denke ich, dass alle noch jung sind.

    - birnenförmig; jung weiß bis cremefarben; an der Basis weiße, schnurartige Myzelstränge; Fleisch weiß; Geruch war nicht wirklich unangenehm => Birnen-Stäubling

    Norbert.S hat geschrieben: Und der Stäubling wächst auf Holz -> also Birnenstäubling. Flaschenstäubling wächst auf Erde.

    Gefunden habe ich sie am Wegesrand im Wald, also eher auf Erde.

    Kann man das anhand meiner Bilder klären?



  • Hallo Peter,

    für mich sind das typischer Birnenstäublinge, das Holz kann auch unterirdisch sein. Schön ist auch der Farbcerlauf bei deinen jungen Pilzen, von weiss am Stiel bis zur fast dunkelbraunen Spitze,

    viele Grüsse

    Matthias

  • Hallo Peter,

    Ja , sieht nach Birne aus.

    Da wird wohl Holz in der Erde stecken.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------