Frage zu Byssonectria fusispora

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.860 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Karl W.

  • Als Becherlings-Begeisterter bin in meiner Pilzliteratur auf die o.a. Art gestoßen und wollte wissen, ob es auf der website der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. hierzu Einträge, Fotos etc. gibt.

    Zu meinem Erstaunen ist die Art dort gar nicht verzeichnet. Dies habe ich nicht erwartet!

    Hat von Euch jemand Kenntnisse zum Vorkommen in Deutschland und zu anderen Besonderheiten betreffend diese Art?

  • Hallo, Björn, vielen Dank für Deine Hinweise. Hatte auf der website zu Beginn "Sachsen" eingestellt. Dass keine Angabe kam liegt wahrscheinlich daran, dass dort kein Fund eingetragen ist.

    Ansonten Gratulation zu Deinen Funden und die besonders schönen Fotos

  • oder Du hattest Dich einfach verschrieben

    Hallo, Werner, ist mir auch schon passiert; da ist diese website sehr empfindlich. Aber in diesem Fall war die Schreibweise richtig. Ich habe die Suche nach Byssonectria auf der genannten Seite gerade nochmal für den Bereich Bayern getestet; und dafür gab es Daten!

    Wünsche allen frohe Ostern!

    Kauz

  • Habe auch schon mal welche gefunden, allerdings nur einmal (bei Hamburg).



    lg

    Sandra