überständige Stockschwämmchen, oder was?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.412 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo Pilzis,


    mir müssen die einzigen Pilze in der Region durch die Lappen gegangen sein, die hier gewachsen sind. Ich hatte gehofft, sie würden noch wachsen und sich zweifelsfrei als Stockschwämmchen entpuppen. Aber die Hüte wachsen nicht weiter und bekommen nicht das charakteristische Aussehen. Was meint Ihr?







    Und das stimmt mal hoffnungsvoll: Auch wenn die Birke nicht mehr ganz klar im Kopfe ist, der Baumpilz weiß genau, wo oben und unten ist ==Gnolm13 . Also: Nehmt vorsichtshalber immer 'nen Bipo mit, wenn's mal feucht-fröhlich wird.



    In diesem Sinne, noch einen schönen Feiertag!


    Liebe Grüße Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Stockschwämmchen sollten passen. :thumbup: Die sehen gerne mal mit Trockenschaden so aus.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Danke Stefan, Sie rochen auch angenehm pilzig. Aber dieser Hut ==Gnolm15.Vor kurzem gab es ja hier eine ähnliche Anfrage. Ich habe sie aber nicht mehr gefunden. Es scheint wohl gerade etliche Dürre-Opfer zu geben.


    Liebe Grüße Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Claudia!


    Oder eine Kombination aus Trockenheit und Nachtfrost, wenn es sowas bei dir in der Gegend gab in letzter Zeit.
    Jedenfalls haben die irgendwas abbekommen, wodurch die Fruchtkörper nicht weiter wachsen konnten.



    LG; Pablo.


  • Hallo Pablo, danke Dir, genau diese Kombination gibt es hier ungefähr seit Februar ;(;(;(


    Betrübte Grüße


    Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Jungs, wollte noch eine Rückmeldung geben. Nach Euren hinweisen und nochmaligem Scannen auf Gifthäublingsmerkmale bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das nur frühe Stockis sein können. Hier das Ergebnis:



    Sie waren köstlich. :yumyum:


    Danke für eure unermüdlich he Unterstützung.


    Liebe Grüße Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Um diese Zeit schon Stockschwämmchen?


    Das ist ja sehr ungewöhnlich, oder?


    Geht es dir noch gut???
    ;)

  • :D Es geht mir ganz wunderbar, Daggi.
    Ich fand das auch komisch, aber beim regelmäßigen Lesen der Threads habe ich mitbekommen, dass das gar nicht so selten ist. Die Maipilze hatte ich dank des Forums auch recht leicht und sicher bestimmen können. Wobei die Stockschwämmchen ein kulinarischer Genuss waren, während ich die Mai-Ritterlinge eher in die Kategorie " für die Woche ganz in Ordnung" eingetütet habe.


    Liebe Grüße Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.