Hallo,
ich habe heute in Bochum auf dem Wochenmarkt Steinpilze gekauft. Kann ich diesen vertrauen? Ich habe gelesen, dass Steinpilze erst ab Mai Saison haben. Der Händler meinte aber, dass die Pilze frisch gesammelt sind!
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.330 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.
Hallo,
ich habe heute in Bochum auf dem Wochenmarkt Steinpilze gekauft. Kann ich diesen vertrauen? Ich habe gelesen, dass Steinpilze erst ab Mai Saison haben. Der Händler meinte aber, dass die Pilze frisch gesammelt sind!
Hallo,
Steinpilze um diese Jahreszeit kommen meist per Flugzeug aus Südafrika.
Dort ist jetzt Herbst und damit Saison.
Gruß Norbert
Oh nein, das ist ja schade! Ich will eigl. nicht, dass Flugzeuge mein Essen hin und her fliegen.
Ich habe 120 g für 10 euro gekauft. Ich vermute mal, wenn man Pilze auf Wochenmärkten kauft, dass diese eher keine Giftpilze sein können oder?
Also Händler werden sich ja wohl auskennen.
Oh nein, das ist ja schade! Ich will eigl. nicht, dass Flugzeuge mein Essen hin und her fliegen.
Ich habe 120 g für 10 euro gekauft. Ich vermute mal, wenn man Pilze auf Wochenmärkten kauft, dass diese eher keine Giftpilze sein können oder?
Also Händler werden sich ja wohl auskennen.
Hast du mal ein Foto von den Steinpilzen der sind sie schon in der Pfanne?
Ich habe 120 g für 10 euro gekauft. Ich vermute mal, wenn man Pilze auf Wochenmärkten kauft, dass diese eher keine Giftpilze sein können oder?
Also Händler werden sich ja wohl auskennen.
Zum Preis kann ich jetzt nichts sagen.
Händler und sich mit Pilzen auskennen? Eher NEIN (wohlwollend ausgedrückt). Wobei die Wahrscheinlichkeit, Giftpilze zu bekommen - die schätze ich als sehr gering ein. Pilze, die nur schwer zu erkennen sind UND wo es ähnliche giftige gibt, sind in der Regel keine Marktpilze. Es gibt da nur sehr selten Vorfälle.
Zur Erklärung, warum ich meine, daß sich auch Händler nicht auskennen.
1) das unwichtigere: ich habe auf dem Wochenmarkt unter den Steinpilzen (als solche deklariert) auch schon andere Pilze gefunden, nämlich Maronen - ICH sehe die sogar als höherwertig an als Steinpilze, also nicht schlimm. Aber zeugt nicht gerade von Ahnung. Punkto eventuellen ähnlichen in Südafrika- keine Ahnung.
2) nun das wichtigere: ich habe den Eindruck, daß sich Händler oft- nicht immer- kaum mit dem Pilzverderb auskennen- ich habe Pilze auf Märkten gesehen, da hätte ich wegen Verderbsanzeichen eine Vergiftung fast erwartet!- manche haben die Pilze, nachdem ich sie dezent darauf hingwiesen habe, rausgenommen, andere nicht. Und ich bin jemand, der noch Pilze (schadlos) verwertet, wo einige Foris die Krise bekämen (alte Schlappen-aber ohne Verderbsanzeichen). Aber einige der Marktpilze: ICH würde eine Vergiftung erwarten , die niemals! noch verwenden- die sind schlicht und einfach HINÜBER.
Ich habe 120 g für 10 euro gekauft. Ich vermute mal, wenn man Pilze auf Wochenmärkten kauft, dass diese eher keine Giftpilze sein können oder?
Also Händler werden sich ja wohl auskennen.
2) nun das wichtigere: ich habe den Eindruck, daß sich Händler oft- nicht immer- kaum mit dem Pilzverderb auskennen- ich habe Pilze auf Märkten gesehen, da hätte ich wegen Verderbsanzeichen eine Vergiftung fast erwartet!- manche haben die Pilze, nachdem ich sie dezent darauf hingwiesen habe, rausgenommen, andere nicht. Und ich bin jemand, der noch Pilze (schadlos) verwertet, wo einige Foris die Krise bekämen (alte Schlappen-aber ohne Verderbsanzeichen). Aber einige der Marktpilze: ICH würde eine Vergiftung erwarten , die niemals! noch verwenden- die sind schlicht und einfach HINÜBER.
Hi,
ja das ist auch meine Erfahrung und das auch in Supermärkten. Was da teilweise für miese Ware angeboten wird. *brrr* und nicht nur die Händler kennen sich nicht mit Pilzen aus, sondern auch die Lebensmittelkontrolleure. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
l.g.
Stefan
Alles anzeigenIch habe 120 g für 10 euro gekauft. Ich vermute mal, wenn man Pilze auf Wochenmärkten kauft, dass diese eher keine Giftpilze sein können oder?
Also Händler werden sich ja wohl auskennen.
2) nun das wichtigere: ich habe den Eindruck, daß sich Händler oft- nicht immer- kaum mit dem Pilzverderb auskennen- ich habe Pilze auf Märkten gesehen, da hätte ich wegen Verderbsanzeichen eine Vergiftung fast erwartet!- manche haben die Pilze, nachdem ich sie dezent darauf hingwiesen habe, rausgenommen, andere nicht. Und ich bin jemand, der noch Pilze (schadlos) verwertet, wo einige Foris die Krise bekämen (alte Schlappen-aber ohne Verderbsanzeichen). Aber einige der Marktpilze: ICH würde eine Vergiftung erwarten , die niemals! noch verwenden- die sind schlicht und einfach HINÜBER.
Hi,
ja das ist auch meine Erfahrung und das auch in Supermärkten. Was da teilweise für miese Ware angeboten wird. *brrr* und nicht nur die Händler kennen sich nicht mit Pilzen aus, sondern auch die Lebensmittelkontrolleure. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
l.g.
Stefan
Hallo Stefan
So ist es! Und wer es nicht glaubt, sollte das mal lesen:
https://www.welt.de/vermischte…hrling-mit-Steinpilz.html