
Lepiota aspera?
- Hannes2
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.284 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zuehli.
-
-
Hallo Jörg,
es sieht sehr danach aus.
LG, Jan-Arne
-
Hallo Jörg,
das sieht schon sehr danach aus. Übrigens ist der derzeit gültige Name Echinoderma asperum.
-
Schließe mich an. Du liegst richtig.
-
Schließe mich an. Du liegst richtig.Hallo ihr drei,
vielen Dank für eure Bestätigung
. Damit kommen doch noch ein paar persönliche Erstfunde in diesem Jahr zusammen.
VG Jörg
-
Übrigens ist der derzeit gültige Name Echinoderma asperum.Hm, da sind sich Experten aber noch nicht so ganz einig:
http://www.mycobank.org/BioloM…ced&Rec=192506&Fields=Allhttp://www.pilze-deutschland.d…-aspera-fr-qu%C3%A9l-1886
Grüße
Harald