Hallo zusammen,
Aus Mangel an real wachsenden Pilzen krame ich mal wieder meine 'Nicht bestimmten' um.
Da ist noch ein Dachpilz vom Juni, den habe ich damals verschlampt , nur kurz mit dem Mikro reingeschaut und die nächsten Tage nicht mehr zu weiterem gekommen.
An der Wurzel eines Buchenstumpfes aus einer Spalte gewachsen.
Nur weiss ich noch , dass er keinen besonderen Geruch hatte.
Jetzt im Nachhinein denke ich an Pluteus semibulbulosus bzw. an P. plautus , welche ja auch oft zusammengefasst werden.
Allerdings scheint der Stiel dafür zu glatt und die Basale Knolle fehlt , was aber auch am Wuchs in der Spalte liegen kann.
Kann jemand eventuell was dazu sagen ?
Bevor ich den lösche wollte ich nur nochmal nachfagen.
Grüße Norbert
Pleurozystiden und Sporen :