Hallo, ich habe heute das erste Mal seit meiner Kindheit Pilze gesucht und dies war der einzige den ich gefunden habe
Kann das ein Nadelholzröhrling sein? Vielen Dank
Nadelholzröhrling?
- feuerbach
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.022 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
-
-
Hallo feuerbach,
Herzlich Willkommen im Forum. Bei deinem Pilz handelt es sich um eine klassische Marone (Imleria badia). Der sehr seltene Nadelholz-Röhrling sollte keine so speckige und dabei glatte Hutoberfläche haben, denke ich. Auch wäre der Hut wohl etwas heller.
LG, Jan-Arne
-
Hallo,
das sieht für mich aus wie ein Maronen-Röhrling.
Da war Jan-Arne etwas schneller.VG
Wolfgang -
Ich danke euch!
-
Hallo Feuerbach,
ich sehe da auch eine Marone. Seit froh, wenn Du sie gefunden hast, es ist ziemlich früh im Jahr dafür.
Liebe Grüße
Heidi
-
Hi.
>Nadelholzröhrlinge< sehen in der Tat andres aus.
Ein lustiges Merkmal von Buchwaldoboletus lignicola finde ich die auf dem Hutfleisch umherschiebbare Huthaut. Das fühlt sich sehr wunderlich an, als würde man zB die eigene Haut auf dem Ellenbogen hin- und herbewegen.LG, Pablo.