Pilzgulasch - Rezeptgesuch

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.974 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Engelchen.

  • Hallo in die Küche,


    Jetzt wo es auf den Winter zugeht habe ich Lust auf deftige Eintöpfe. Die Suche hat ein ganz vielversprechendes Rezept von Isa ausgespuckt, das von den Gewürzen meinen Vorstellungen schon ziemlich nahe kommt, mit Steinpilzen und Fleisch. Meine Steinpilzvorräte sind allerdings bei Null, und ich suche auch eher - allerdings nicht nur - fleischarme Varianten.


    Habt ihr Ideen oder vielleicht sogar Hausrezepte für mich?


    LG, Craterelle


  • Hallo,
    schau mal hier:
    http://www.lebrac.de/mediapool…suppe_mit_Steinpilzen.pdf
    Die frischen Steinpilze kann man auch weglassen und den Geflügelfond durch Gemüsebrühe ersetzen.


    Hallo Gerd,


    vielen Dank, passt auf jeden Fall bestens in die Zeit, auch wenn's nicht direkt Gulasch ist.


    Ich verlinke hier auch nochmal das oben erwähnte von Isa:
    http://www.pilzforum.eu/board/thema-steinpilzgulasch


    Und ansonsten: selbst ist (isst?) die Craterelle. Mir schwebt ein Versuch mit Rötelritterlingen vor, da hatte auch jemand mal geschrieben, sie würden die gern als Gulasch zubereiten, und ich kann mir das durch die fleischige Konsistenz ganz gut vorstellen.


    LG, Craterelle


  • Habt ihr Ideen oder vielleicht sogar Hausrezepte für mich?


    Also, an Ideen mangelt es nicht.


    Gestern hatte ich folgendes gekocht. Noch ohne Namen.


    1. Eine braune Mehlschwitze bereitet.
    2. Mit Brühe und etwas Rotwein abgelöscht, bis eine sämige Soße entstand.
    3. Pilzpulver hinzugegeben (in dem Fall von Totentrompeten).
    4. Eine gute Portion vorgegarter, mit Zwiebel angebratener Pilze eingerührt. Ich hatte gefrostete Mischpilze mit reichlich Stockschwämmchen. Rötelritterlinge, Austern, Raslinge, auch Hallimasch kann ich mir sehr gut vorstellen. Prinzipiell alles festfleischige.
    5. Würzen. Unbedingt frische Petersilie. Alles weitere ist Geschmackssache.
    6. Ich hatte es mit Wickelklößen serviert. Viele andere Beilagen sind denkbar!


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72


  • Hallo Nobi, klingt lecker...das werde ich bestimmt nachkochen... :D


    Mir fällt gerade aber auch kein Rezeptname dazu ein... :rolleyes:

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



    Einmal editiert, zuletzt von Engelchen ()

  • Für diese Saison ist es zu spät, aber falls Du im nächsten Jahr Riesenboviste findest, dann google doch mal nach Riesenbovist und Gulasch. Da gibt es auf den üblichen Seiten ein paar richtig leckere Rezepte. Ist mal was anderes als immer Pilzschnitzel zu machen und von der Konsistenz ist der Bovist nahe am Sojaeiweiß.

    Ich bin gerne wandernd oder spazierend in der Natur unterwegs und freue mich über alles Essbare, dass ich dabei finde. Als Privatier habe ich jetzt die Zeit, um mein Wissen zu erweitern. Solange ich nicht alles weiß, gibt es von mir keine Verzehrfreigabe.


    Viele Grüße
    Teetrinker:ghurra:

  • Ich gehe jetzt in die Küche, um die Linsensuppe ala Lebrac als Vorsuppe zu kochen. Mal sehen, wie es gelingt.

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94