Schirmling? und mein Problem mit Hallimasch

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.338 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Vickdjab.

  • Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen.
    Zum einen ist mir heute ein schöner Pilz begegnet von dem ich hoffe, dass es ein Parasol Pilz ist? Und gerne eure EInschätzung hätte bevor ich ihn paniere und brate :yumyum: (Bild 1-3)


    Zum zweiten habe ich in einem Wald seeehr viele Pilze gefunden von denen ich glaube das es Hallimasch sind? ( Bild 4-5) Das Sporenpulver ist weiß.
    In einem anderen Wald sah ich ähnliche Pilze aber nicht so in Büscheln, die jungen Pilze waren nicht so knollig und mit dünnem Stiel (Bild 6-7). Das Sporenpulver habe ich noch nicht untersucht. Dennoch habe ich das Gefühl sehr oft Pilze zu sehen die älteren Hallimasch ähneln ( brauner Schirm mit Punkten und innen dunkler und bin dann immer verunsichert. Hat jemand Merkmale durch die ich Hallimasch von anderen abgrenzen kann? :/


    Vielen Dank schonmal und lieben Gruß :)
    Pauline

  • Hallo Pauline,


    ichg laube nicht, dass Dir hier jemand eine Einschätzung zu den Bildern 1-3 geben wird, weil eine Bestimmung per Bild für Speisezwecke tabu ist.


    Die Bilder 4 bis Ende halte ich alle für Hallimasche unterschiedlichen Altersgrades.


    beste Grüße,
    Andreas

  • zu Bild 1-3
    vom Aussehen her würde ich sagen Schirmpilz
    wenn Du ihn panieren willst schneide ihn in der Mtte einmal durch-wenn das Fleisch sich nicht rötend verfärbt
    ist alles ok denke ich
    bei den anderen Bildern würde ich auch Hallimasch tippen aber von den größeren auf alle Fälle die Finger lassen
    Verzehrfreigabe gibt es von mir aber auch nicht
    [hr]

  • Hallo Pauline,




    ja Andreas hat recht. Verzehrfreigabe gibts im I-Net nicht.


    Lies sich denn der Ring vom Pilz auf Bild 1-3 verschieben? Hast Du auch Bilder von der Stielbasis? Verfärbt er sich an Verletzungsstellen? Auch davon wäre ein Bild hilfreich.



    Auf den anderen Bildern sehe ich Hallis.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Hallo Pauline,


    zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Pilzforum, fühl Dich wohl mit uns :P :P


    Wenn Du Pilze essen möchtest, dann beachte bitte folgendes: Pilze zu bestimmen per Fotos ist fehlerhaft, da gewisse Merkmale, wie z.B. Geruch oder genaue Ansichten, wie Lamellenansatz, nicht dargestellt werden können. Deshalb gehe bitte mit Deinen Pilzen zum nächsten Pilzsachverständigen, der wird sie begutachten und sie zum Essen frei geben oder nicht. Bedenke auch, dass nur Pilze zum Essen freigegeben werden, die Vollständig sind. Also bei Deinen ersten 3 Bildern z.B. fehlt die Stielknolle!!


    Das ist kein böser Wille, aber bei Pilzen ist äußerste Vorsicht geboten, ein einziger Fehler kann hier tödlich sein.


    Ohne Verzehrfreigabe: Ich denke mal, Du hast die Pilze auf den ersten 3 Bildern im Wald/Wiese gefunden, ich sehe da Parasolpilze. Die anderen sind Hallimasche unterschiedlichen Alters.


    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Vielen Dank euch allen :) Dass Bilder zu einer eindeutigen Aussage nicht reichen, habe ich schon befürchtet, doch freut es mich schon Vermutungen von euch zu bekommen. Kann ja auch immer sein, dass ein Merkmal zu erkennen ist, das ich übersehe, welches den Pilz als Speisepiz ausschließt oder auf einen ganz anderen Pilz schließen lässt.