PPC 2015 - Eins

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.223 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.

  • Wir öffnen feierlich das Buch
    des


    [font="Courier"]

    Pilz-Poetry-Contest
    anno
    [size=64]2015[/size]

    [/font]

    und begrüßen lauter leere Seiten.
    Es ist an euch diese zu füllen
    mit Romantik, Erheiterung oder Wehmut.
    Ganz wie euch belieben.


    Der

    [font="Courier"]

    PPC 01

    [/font]

    sei hiermit eröffnet.



    Ich hoffe auf reges Interesse, reichliche Teilnahme
    und interessanten Themen
    die gerne mal ganz anders sein dürfen.








    Die Welt der Pilzgedichte scheint nicht so umfangreich zu sein.
    Zumindest fällt einem kaum eines ein wenn man darüber nachdenkt.
    Das genügt uns natürlich bei Weitem nicht! Wir möchten mehr.
    Füllen wir also die Lücken. Erfinden wir selber welche. Mach doch einfach mal mit.
    Tut nicht weh! Aber Spaß macht es!






    Wie manch einem vielleicht schon auffiel führe ich ein Pilz-Poetry-Poesiealbum. Darin stehen alle Siegerpoesien der PPC ´s.


    Beizeiten werden alle dortigen Werke einmal zusammen in ein Büchlein gepackt, illuster ausgeschmückt und der Welt zu Füßen gelegt. Ein bißchen sammeln muß allerdings noch sein.


    Also, Griffel gepackt oder Tastatur im Blick und losgelegt!

    Ihr habt Zeit bis zum 25.01.2015 eure Schöpfungen zu zeigen.




    Eure Vorgaben:
    Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muß mindestens 12 Zeilen vorweisen.
    Die Zahl eurer in den Wettkampf gebrachten Werke ist nicht begrenzt, doch wenn es insgesamt zu viele von einem Autor werden lasse ich euch nur drei zur Auswahl über die letztlich abgestimmt werden soll.
    Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.


    Weiterhin müßt ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar, von den nachfolgenden Vorgabethemen müßt ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.


    Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.


    Die Vorgabethemen lauten:
    [font="Times New Roman"]


    Tuttifunghi - Sex - Schinken - Fichte - Pilzgeruch

    [/font]





    Ab (voraussichtlich) dem 26.Januar kann dann von jedem, auch den Teilnehmern, über die eingesandten Poems abgestimmt werden.



    Anmerkung:


    Es ist ausdrücklich nicht nur erlaubt sondern besonders wünschenswert daß ihr eurer Kreativität keinen Grenzen unterwerft.
    Ihr dürft vertonen, illustrieren, komponieren und verfilmen. Es gibt keine Grenzen.


    Zum Jahreswechsel gibt es natürlich ein "Best of the year!" und ich gedenke auch einen Preis hierfür zu stiften.
    Ich muß mir allerdings noch Gedanken darüber machen was das sein wird.
    Möglicherweise ein Pilzbuch oder Equipment für den Pilzsammler oder -freak. Abwarten und BiPo trinken.


    Und nun ... Bühne frei!

  • Puzzifungi
    (syn. Pizza Tuttifunghi)



    Ich erinner mich mit Wohlbehagen
    an Eis das füllte meinen Magen
    was Tuttifrutti wurd genannt
    und alle Früchte hat gekannt.


    Da gab es Walnuss, Kirsche, Erdbeer
    da gab`s Zitrone und viel mehr
    dazu Vanille und Banane
    zum Schluß noch Schoko anstatt Sahne.


    So schmeckt es lecker und ist bunt
    nur leider tut es auch schnell schmilzen
    hab drum ´nen Vorschlang für den Mund.
    Wie wär es heiß und dann mit Pilzen ?


    Zwar fänd ich Steinpilz-Eis genial
    doch Pizza gleichwohl kolossal
    wenn sie verschiedentlich belegt
    mit Pilzarten in die man geht.


    Mit Parasol und Kraterelle
    mit safrangelbem Scheidenstreifling
    sowie mit Pfirsichtauben, gelle
    und Fetter Henne, Pfifferling.


    Vielleicht auch Morcheln und Rotkappen
    natürlich Steinpilze dabei
    die Pizza würde sich jeder schnappen
    kein Pilzmaul geht daran vorbei.


    Wenn dich jetzt auch der Hunger quält
    und prompt zum Italiener rennst
    hast du das richtige gewählt
    wenn Tuttifunghi du dort nennst.

  • Schlichtes Fichtengedicht


    Fichte, Fichte, oh Fichte,
    nur für dich Ich dichte!
    Fichte hinterm Haus,
    siehst so fichtig aus.


    Fichte, Fichte, oh Fichte,
    Mutter praller Zapfen,
    stehst so stoisch, grünst so komisch,
    nur für dich Ich dichte.


    Fichte, Fichte, oh Fichte,
    komm leg dich, ich säg dich,
    Fichte bist jetzt Geschichte,
    nur für dich Ich dichte.

  • Nasenfaktor

    Ich schaue gern mir Pilze an
    Und mach auch gern ein Foto
    Doch noch viel lieber riech ich dran
    Gewissermaßen –žpars pro toto–œ


    Der Eine stinkt nach faulem Kohl
    Der Nächste riecht nach Gras
    Der Dritte duftet nach Karbol
    Ein Vierter mehr nach Aas


    Mal riecht es sehr nach Mäuse-Pipi
    Mal nimmt man Krabbenkiste wahr
    Mal stinkt es nach verblümtem Hippie
    Und manchmal nach verbranntem Haar


    Es riecht nach Seife, Äpfeln, Fußschweiß, Jod
    Nach Mandeln, Gummi, Gurken, Fisch
    Nach Sex, nach Mehl, nach Lauch, nach Tod
    Kartoffelkeller, Maggi, muffig, frisch


    Das Alles riech ich wirklich gern
    Wenn munter durch den Wald ich streife
    Für mich ist das des Pudels Kern
    Und fröhlich ich ein Liedchen pfeife


    Doch hat so ´n Frühaufsteher-Schuft
    So Einer von den forschen Flinken
    Vor mir schon alles weggerupft
    Das tut mir wirklich stinken!
    :cursing::cursing::cursing:

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    Einmal editiert, zuletzt von nochn Pilz ()