Hallo zusammen,
der Rötling nervt mich schon eine gewisse Zeit lang und noch immer hab ich keine Ahnung welcher das sein könnte. Liegt wohl v.a. daran, dass ich mich mit der HDS schwer tue, da was Sinnvolles reinzuinterpretieren.
Beschreibung:
Standort: magere Gartenwiese unter Apfelbaum u.a. am 30.07.14
Hut: bis 1,5cm Durchmesser, deutlich hygrophan, gestreift, metallisch glänzend, weitgehend faserig. Keine Schuppen o.ä. feststellbar. Keine Blautöne im gesamten Fruchtkörper. Lamellen ohne anders gefärbte Schneide.
Stiel: bis 80 x 1,5mm.
HDS: Hyphen bis 12 µm breit, in der Mitte regelmäßig bis 15 breit, max >20, was aber nur selten vorkam. Pigmente kann ich nur schwer interpretieren - inkrustiert?
Basidien: 4-sporig.
Sporen: heterodiametreisch, 10-12 x 7-9 µm, deutlich eckig.
Cheilozystiden: Wenn vorhanden, dann wohl sehr unauffällig (Erstes Mikrobild recht oben -> Cheilozystiden oder Basidiolen?). Keine Schnallen gefunden.
HDS:
Lässt sich da was rausholen?
Viele Grüße,
Matthias