Hallo Pilzfreunde,
das Trameten sehr variabel sind ist ja klar, nur manchmal bin ich echt am zweifeln, Heute war ich unterwegs und habe ein Haufen abgeschnittener Holz gesehen der mit eine Plane bedeckt war auf die Plane waren ein paar abgeschnittene und gespaltete Birken stücke, und da fand ich Sie, zu erst dachte ich auf eine Normale Schmetterlings Tramete doch beim drehen sah ich eine etwas komische Porenschicht, jetzt hat Uli auch schon mal was ähnliches gezeigt und als T. versicolor abgestämpelt und da keine Einwände kamen schätze ich mal das es richtig war, wie sieht es denn jetzt hiermit aus.
1
2
3
4
5
Wie schon gesagt die Poren sind etwas ungewöhnlich aber ich würde jetzt auch nicht sagen das es zähnchen sind denn etwas pöriges haben die schon. Die konsisten der Fruchtkörper ist weich und sehr elastich und die haben ein sehr säuerliches Geruch.
Was sagt ihr?