Lyophyllum decastes?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.531 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Hallo Pilzfreunde,


    am Rande eines Buchen/Eichen Wäldchen habe ich diese Raslinge (vermute ich) gefunden, sie wuchsen auf ein haufen alter Blätter Bett.


    Geruch war leicht mehlig.


    Mit der Gattung habe ich mich kaum beschäftig, wie sieht es hier mit verwechslungen aus? Könnte L. decastes hier passen?






    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Mario,


    für mich passt es. Dieser büschelige Wuchs ist, soweit ich weiß, nicht allzu häufig. Farbe, Lamellenwuchs und Standort passen auch. Mich irritiert etwas der vermeintlich leicht geschuppte Stiel. Das Merkmal kann ich nach spontaner Suche nicht finden. Verwechslungsarten gibt es allerdings, bis auf die beiden sehr ähnlichen Raslingsarten Frostrasling und Panzerrasling [die vielleicht auch nur Variäteten sind], wohl eigentlich nicht. Alles ohne Gewähr. Ist klar, oder? ;)


    lg,


    Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo Mario!

    Zitat


    Könnte L. decastes hier passen?


    Ja, zumindest im weiten Sinn. Also ich mach ´ da keine Unterschiede zwischen den braunen Büschelraslingen.
    Merk dir mal die "Gummi-Konsistenz".


    Zitat


    Geruch war leicht mehlig.


    Echt? So wie bei Ritterlingen oder dem Maipilz?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hallo Ingo,


    der Maipilz hat schon ein sehr starken Mehl Geruch, was Ritterlingen angeht kann ich nichts sagen da ist meine Fund Liste nicht sehr groß, T. ustale, kaum wahrnehmbarer Mehl Geruch, T. scalpturatum leichtes Mehl Geruch, T. sulphureum stinkt nicht nach Mehl, das wars dann auch.


    Ich würde mal sagen so ungefähr wie T. scalpturatum, ich würde aber nicht da drauf beschwören. Ich hatte leider nicht so viel Zeit mich intensiver mit den Pilze zu beschäftigen.


    Ok ich danke euch für eure Hilfe.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Mario!


    Der "Mehlgeruch" wundert mich.
    Ich empfinde den Geruch mehr in Richtung "ganz frischer Camembert-Schimmel", also im ganz angenehmen Sinn, nichts Stinkiges. Trifft es aber auch nicht so genau.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Ich hoffe ich kriege die irgendwann wieder in den Hände, dann werde ich mich mehr damit beschäftigen. Leider ist die Zeit nicht immer da.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.