Wiesenchampignons

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.341 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo und einen schönen Tag,


    ich bin neu hier und habe früher in Österreich Pfifferlinge gesammelt. Haute habe ich jedoch eine Menge Pilze gefunden, von denen ich glaube, es könnten Wiesenchampignons sein. Hatte leider kein Messer dabei. Die Bruchstelle roch fast gar nicht. Wenn dann eher erdig-pilzig. Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir etwas über diesen Pilz sagen könntet.


    Vielen Dank und einen schönen Tag


    • Offizieller Beitrag

    Hi zammal und willkommen im Forum,


    Bei Egerlingen geht ohne einen Blick auf die Stielbasis (und dem damit zusammenhängenden Blick nach Gilbungen) nichts. Also, nimm mal einen Pilz ganz heraus und zeig uns die Basis. :)


    lg,


    Jan-Arne

  • Hallo Sabine!


    Wiesen-Egerlinge (A. campestris) laufen nicht gelb an und haben auch nicht so einen ausgeprägten und dauerhaften Stielring.
    Deine Pilze sollten in diesem frischen Zustand auf jeden Fall nach irgendwas riechen. Vielleicht mal andere Menschen mit besserer Nase fragen!


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024