Lactarius Blennius?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.719 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Der Herbst ist voll da, und die Pilze Vielfalt ist enorm gestiegen, nur gegenüber Letztes Jahr sehe ich dieses Jahr viel mehr Pilze, liegt daran das ich auch genauer hinschaue, ich werde ewig brauchen um alles zu bestimmen, und ich schreibe den anderen immer nimmt immer nur 2 oder 3 Arten mit nach Hause zur Bestimmung, und was mach ich ne ne ;(. Na ja heulen bringt jetzt nichts an die Arbeit.


    Der erste Pilz wäre dann ein Milchling ich denke das ist der Graugrüne Milchling (Lactarius blennius), wahrscheinlich die var. viridis, Milch war in überfluss und sehr scharf, blieb lange unverhändert, auf die Lamellen trochnete später Grün, der Hut schleimig, klebrig (higitt).


    Sporen Abwurf kommt Morgen.


    Hier di Bilder.










    Seid ihr damit einverstanden?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Ja, das isser. Sehr gut dokumentiert, Kompliment. Vor allem die berühmte graugrün antrocknende Milch.

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

  • Hallo Mario!

    Zitat


    Seid ihr damit einverstanden?


    Ich schon.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024


  • Ja, das isser.


    Sehe ich auch so!
    Ein Klassiker unter Buchen.
    Das er da wuchs, hättest du mit erwähnen können. Solche Angaben sind gerade bei Mykorrhiza-Pilzen immer sinnvoll!
    Aber man sieht es ja an den Blättern.


    Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72


  • Hallo Nobi,


    ja, schitt habe ich vergessen, hatte ich mir extra noch aufgeschrieben, Buchen Wald mit vereinzelten Eichen, ist ja auch spät :yawn:.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.