Welche Pilze sind das?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.296 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo Forum,


    nach meinem "Winterschlaf" und nach nur (oder fast) lesen melde ich mich zurück.


    In den Wäldern war ich zwar oft unterwegs habe diesen Winter aber nicht viel gefunden - keine Austern, wenige Morcheln, ein paar Baumpilze - sonst nichts.


    Erst jetzt tut sich langsam etwas: letzte Woche habe ich ein paar Blutmilchpilze betrachten können und danach habe ich diesen hier gefunden
    (große Freude)


    An einem anderen Tag fand ich diesen einzelnen Pilz auf einem Grasweg in der Nähe von einem Laubwald.Geruch pilzig. Keine Ahnung welcher Name er trägt:


    Und heute bei 5 ° Kälte (brrrrr- wo bleibt der Frühling?) diese Pilzchen hier:
    Gefunden auf etwas Gras bei einem Mischwald. Geruch: nicht pilzig (seltsam)
    Ich habe zwar eine Vermutung (wäre für mich ein Erstfund).....aber möchte gerne wissen, ob ich richtig liege (geht dann das Licht an?)



    Schon im Voraus möchte ich mich für Eure Hilfe bedanken und wünsche Euch Allen ein schöneres und wärmeres Wetter.


    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo Dodo!


    Beim ersten Pilz dürfte es sich um einen flockenstieligen Hexenröhrling handeln - Boletus erythropus wobei vom Stiel nicht mehr viel zu sehen ist.


    Beim zweiten von dir gezeigten Pilz tippe ich in Richtung Ritterling - Maipilz - Calocybe gambosa, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin.



    Gruß


    Günter

  • Hallo Günter,


    meine Freude war groß da ich wusste einen Flocki (Boletus Erythropus) gefunden zu haben.....


    Grüße
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)


  • Hallo Günter,


    meine Freude war groß da ich wusste einen Flocki (Boletus Erythropus) gefunden zu haben.....


    Grüße
    Dodo


    Okay! :) Hab ich so nicht verstanden! Weisst du, meine Freude ist auch oft groß etwas gefunden zu haben, auch wenn ich es noch nicht bestimmt habe! :D


    Gruß


    Günter

  • Hallo Dodo !
    den 1. unbekannten würde ich in der Gattung Entoloma vermuten , kannst ja mal einen Sporenabdruck anfertigen ...
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    Chipcounter : 115

  • Hallo Harry,


    ich habe den Pilz schon letzte Woche entsorgt.


    Wie man einen Sporenabdruck macht, habe ich ja nun im Forum gelesen:)


    Frage: ist es eigentlich hilfreich Sporenabdrücke zu nehmen bei Pilzen die man nicht kennt? Ich meine jedesmal? (Vielleicht ein doofe Frage?:shy:)

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo Dodo!


    Zitat


    Frage: ist es eigentlich hilfreich Sporenabdrücke zu nehmen bei Pilzen die man nicht kennt? Ich meine jedesmal? (Vielleicht ein doofe Frage?:shySmile


    Das ist abhängig davon, was für Gattungen in Frage kommen könnten.
    Schätze aber mal, das wirst du noch nicht überblicken, also hängt es von deinem Interesse ab.


    Dann gibt es noch die Fraktion der schwierigen Gattungen. Da würde es wohl kaum hier jemandem helfen, die Sporenpulverfarbe zu sehen, weil die Arten meist mikroskopischer Inspektion bedürfen.


    Will damit sagen, mich z.B. könnte es kein Stück inspirieren z.B. bei einem Faserling, Tintling oder Schleierling die Sporenpulverfarbe zu sehen, eben weil dann immer noch Hunderte Arten übrigbleiben.


    Hallo Harry!

    Zitat


    den 1. unbekannten würde ich in der Gattung Entoloma vermuten, kannst ja mal einen Sporenabdruck anfertigen ...


    Du hast ja auch deine fiktiven 100 Pilz-Wett-Chips. Ich würde gern gegen den Rötling wetten. Ich setze 15 dagegen. Kämen wir ins Geschäft?


    Ah Mist, ich sehe gerade, dass die Pilze entsorgt sind. Hättest du mitgemacht?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hallo Harry!


    Ja genau.
    Aber der Farbeindruck rechts oben passt wunderbar zu einem Rötling.


    Also will ich ´s mal offener aussprechen: dürfte ein Breitblattrübling (Megacollybia platyphylla) sein, zumindest sprechen Habitus, Farbe, Anastomosen (das sind die Runzeläderchen an manchen Lamellen und im Lamellgrund) und die wellig verbogenen Lamellen rechts dafür.
    Sollte auf Laubholz gewachsen sein.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,


    Nur noch so als Info:


    der Pilz war nicht auf Holz, könnte aber sein, dass unter der Erde Holzreste waren. Es war eine Schneise die durch Abholzen entstanden ist und über die wieder Gras gewachsen ist. Pilz war ein "Einzelgänger" und die Hutränder ziemlich eingerissen.


    Gruß
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo Dodo!


    Schade, dass der Pilz entsorgt ist.
    Ich hätte dir das schon bewiesen, dass es das Breitblatt ist (und das wächst eben auf gar nicht so dünnem Laubholz, auch wenn das in der Streu verborgen ist und oft recht morsch).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,


    wahrscheinlich werde ich am Sonntag nochmal am Fundort vorbei gehen. Dann mache ich ein paar Fotos und schaue nochmal genau nach.


    Habe vorhin ein bisschen nachgeforscht und glaube schon, dass du recht hast.


    Werde das Foto jedenfalls mal mit Breitblatt Rübling betiteln und den 2.ten Pilz mit Mairitterling (Calocybe gambosa).


    Nochmals Danke - und Foto vom Fundort folgt.


    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo Dodo!


    Zitat


    Werde das Foto jedenfalls mal mit Breitblatt Rübling betiteln und den 2.ten Pilz mit Mairitterling (Calocybe gambosa).


    Ich denke, da wird dir niemand einen Vorwurf machen.
    Falls du an der Fundstelle weitere Fruchtkörper findest, schneide mal einen Fruchtkörper längs durch. Die Art besitzt so gut wie kein Hutfleisch, der Hut besteht im Prinzip fast nur nur aus Huthaut und Lamellen (das krasse Gegenstück zum Maipilz!).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024