Ahoi, zusammen,
diese kleine Bilderfolge bildet den eigentlichen Kern dieser Exkursion
http://www.pilzforum.eu/board/…trag-letzter-ausflug-2012
Die Jagd auf die Früchte des Löwen.
2 Tage vorher hatte sich dieser Ascomycet in orangegelben Flächen
von 20x10 cm präsentiert.
Von dem frischen "Obst" waren nunmehr lediglich ein paar
kleine "Trauben" übriggeblieben. Einzel"beeren" von etwa 1mm Durchmesser.
Dafür zeigten sich aber die verschiedensten Altersstufen
Als freundliche farbliche Überleitung
stellt sich diese Mollisia spec. zur Verfügung
Kann schon mal passieren, daß man einem Holzstrunk unters Röckchen schauen will und dabei einen Käfer stört, der es sich gerade für längere Zeit mit DVDs und BlueRays gemütlich gemacht hat.
Der reagiert dann eben mit Ausgangsstellung, auch wenn es eine Sie ist.
Edit: Größe etwas mehr als 3cm
in vermoderndem dickem Buchenast
Wo bleibt eigentlich unser Beetlefriend?
Na... Ralf: wir beide können auch so behaupten,
dies sei eine Hirschkäferin Lucanus cervus.
Schön, daß Ihr mitgekniet habt.
Wer jetzt noch Lust auf eine Leocarpus fragilis vs. Badhamia utricularis- Diskussion hat: bitte gerne!
Viel Spaß bei der Pirsch
LG
Malone